Freisprechungsfeier der Gärtner*innen in Herford
17.07.2024
Mit strahlenden Gesichtern und voller Stolz nahmen 82 frischgebackene Gärtnerinnen und Gärtner des Wilhelm-Normann-Berufskollegs des Kreises Herford am 7. Juli ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Die Freisprechungfeier fand in den Räumlichkeiten des Schützenhofs im Stadtpark in Herford statt und markierte den Beginn eines neuen Kapitels in ihrem beruflichen Leben.
64 haben erfolgreich die Prüfung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bestanden (52 Vollausbildungen, zwölf Werker*innen), die weiteren absolvierten in den Fachbereichen Friedhof, Staude, Gemüsebau, Baumschule und Zierpflanze. Alle sind nun bestens vorbereitet, um die Herausforderungen der grünen Branche anzunehmen.
Die Veranstaltung wurde von Vertreterinnen und Vertretern der grünen Verbände sowie der Berufsschule begleitet, die den neuen Fachkräften ihre Anerkennung aussprachen. Carsten Hohlt, Vorsitzender des Bezirksverbands Ostwestfalen-Lippe im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V. (VGL NRW), Kreisgärtnermeister Bernd Wortmann sowie die stellvertretende Schulleiterin Christine Schwigon hießen die Absolventinnen und Absolventen im Berufsstand willkommen und wünschten ihnen einen erfolgreichen Start für ihre berufliche Laufbahn. In seiner Festrede betonte Hohlt die Relevanz der Branche in Zeiten des Klimawandels: „Sie alle haben sich für einen der schönsten Berufe entschieden, der nebenbei auch zu den ältesten zählt. Einen Beruf, der trotz seines Alters zeitgemäßer denn je ist. Sie haben nun das Rüstzeug und das Knowhow, diesen Herausforderungen zu begegnen – nicht nur darüber zu reden, sondern konkrete Maßnahmen umzusetzen.“
Als Prüfungsbester im Garten- und Landschaftsbau wurde in diesem Jahr Jonathan Voth von der Pennekamp & Bisping GmbH Garten- und Landschaftsbau in Harsewinkel besonders geehrt, gefolgt von David Harms vom Betrieb Friedrich Kamp Garten- und Landschaftsbau in Enger. Platz drei belegte Marcel Klose vom Betrieb Volker Tiemann Garten- und Landschaftsbau in Bad Salzuflen.