„Die Funktion Automatic Grade Control ist extrem zeitsparend und kommt dem Wunsch unserer Kunden nach. Aufgrund steigender Anforderungen an Produktivität und Wirtschaftlichkeit in der Branche wächst auch der Automatisierungsbedarf. Daher ist die Integration mit Rototilt ein naheliegender Schritt“, berichtet Fredrik Eales, Product Manager Machine Control bei Trimble.
- „Wir nehmen ein deutlich steigendes Interesse der Kunden an unserer Positionierungslösung RPS wahr. Automatisierte Funktionen sorgen dafür, dass der Baggerfahrer noch intelligenter arbeiten kann, mit mehr Präzision und Effizienz“, erklärt Sven-Roger Ekström, Produktmanager bei Rototilt Group AB.
Systemvoraussetzungen
- Tiltrotator R3-R9 von Rototilt mit dem Steuersystem ICS, Softwareversion 2.12.4 oder höher, sowie Rototilt Positioning Solution (RPS)
- Die Baggersteuersystemplattform Trimble Earthworks mit GS520-Sensoren und Softwareversion 1.7.0 oder höher. Die Nutzung der Funktion erfordert eine separate Lizenz.