Unter dem Motto „60 Jahre Bomag“ zeigt das Unternehmen weitere technologische Highlights am Stand A-141 und bietet seinen Kunden viele Jubiläumsangebote. Bomag, das internationale Traditionsunternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Boppard, unterstreicht auf der demopark 2017 seine Vorreiterrolle in der Verdichtungstechnik. Die gasbetriebene reversierbare Vibrationsplatte BPR 60/65 G erhält eine von drei Goldmedaillen im Neuheitenwettbewerb der Messe.
Die anerkannte Jury, bestehend aus Experten von fünf Fachmagazinen, prämiert Innovationen und Weiterentwicklungen aus der grünen Branche mit insgesamt drei Gold- und 14 Silbermedaillen. Die BPR 60/65 G wird nicht mit Diesel, sondern mit Gas angetrieben. Die Antriebstechnologie reduziert die im Maschinenbetrieb entstehenden CO-Emissionen der Vibrationsplatte auf einen, mit gängigen Messgeräten nicht nachweisbaren, geringen Wert.
Die BPR 60/65 G kann dank ihrer Antriebsart auch in Arbeitsumgebungen mit hohen Anforderungen an den Arbeitsschutz eingesetzt werden. Mit einem Betriebsgewicht von 460 kg liefert die BPR 60/65 G zudem exzellente Verdichtungsergebnisse und eine hohe Flächenleistung, speziell im Erd- und Pflasterbau. Bomag feiert in diesem Jahr seinen 60.
Geburtstag und bietet seinen Kunden daher besondere Jubiläumsmessepakete. So können der BT 60 zusammen mit der BPR 35/60 D oder der BPR 60/65 D/E im Kombinationspaket erworben werden, zusammen mit einer SW2-Teilegarantie für 60 Monate. Bis Ende des Jahres schenkt Bomag seinen Kunden zudem beim Kauf ausgewählter Bomag Service-Kits eine hochwertige LED-Taschenlampe.
Dieses weltweite Angebot gilt u.a. für den Mehrzweckverdichter BMP 8500, der auf der demopark ebenfalls ausgestellt wird. Abgerundet wird der Auftritt durch das Demonstrationsgelände des Bomag-Standes, auf dem sich jeder Besucher live von der Leistungsfähigkeit und der einfachen Bedienung der Bomag-Maschinen überzeugen kann.