Grünes Klassenzimmer: Schulgärten neu gedacht
28.04.2020
Wo kommt mein Essen her? Wie pflanze ich Gemüse an und was kann ich dann daraus machen? Das und mehr können Kinder und Jugendliche im Rahmen der „GemüseAckerdemie“ in Schulgärten lernen.
In einem Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) plant der Verein hinter diesen Schulgärten, Ackerdemia (Potsdam), das Thema Ernährung und Landwirtschaft mit der digitalen Welt zu verknüpfen und deutschlandweit zugänglich zu machen. Mittels einer e-Plattform soll ein multimediales Bildungskonzept geschaffen werden, um die praktische Arbeit in Schulgärten zu verbessern und so ein stärkeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei den Schülern zu erreichen. Die DBU fördert das Projekt fachlich und finanziell mit 300.000 Euro.