Dazu S. G. Rhee: "Wir setzen in Deutschland jährlich mehrere hundert Hydraulikbagger und Radlader ab und wollen mit unseren Händlern und Kunden wachsen, deshalb ist eine Repräsentanz, die Fragen zwischen Kunden, Vertrieb, Europa-Headquarter und Korea klärt, überaus wichtig. Ich bin froh, dass wir in an einem strategisch wichtigen Platz wir Dortmund, hervorragend per Flugzeug, Eisenbahn und am Schnittpunkt mehrerer Autobahnen gelegen, einen Standort mit Perspektiven gefunden haben." Eingeweiht wurden die neuen Büroräume am 11. Dezember 2012 mit einer Tagung der deutschen Baumaschinen-Händler von HHI. Dazu Frank Frickenstein: "Der Response aus dem Kreise unserer Vertriebspartner war hervorragend. Wir werden die Kommunikation nun noch weiter intensivieren. Mit neuen Mitarbeitern wie Tim Renk, der für die Vertriebskoordination verantwortlich zeichnen wird und weiterer Kollegen, die ab 2013 zu uns stoßen, werden wir schnellstmöglich eine schlagkräftige Truppe ins Feld schicken. 2013 ist mit der BAUMA ein besonders wichtiges Jahr und wir wollen zudem in verschiedenen Marktsegmenten kräftig wachsen."
Hyundai Heavy Industries Europe eröffnet deutsches Büro in Dortmund
20.12.2012
Der deutsche Markt ist für den weltweit agierende Baumaschinen Konzern Hyundai Heavy Industries (3,6 Mrd. US$ Umsatz in 2011) so wichtig, dass man nun unter Anwesenheit von S.G. Rhee, Geschäftsführer der europäischen Konzernaktivitäten, Vertretern von HHI in Belgien sowie Gesamtverkaufsleiter Baumaschinen in Deutschland, Frank Frickenstein, ein repräsentatives Büro direkt am Dortmunder Flughafen eröffnet hat.