Baustoffe und Bauteile, Plätze - Wege - Terrassen, Verlegetechnik

Infrastrukturbau Lindner von Pflastergreif HP30 überzeugt

Die Stadt Bayreuth legt Wert auf solide, langlebige Verkehrsflächen und schreibt dafür unter anderem den Tetrago-Pflasterstein proPower 8 mit 3D-Verzahnungssystem von Godelmann aus.

Martin Lindner und sein 12-köpfiges Team aus Creußen führen regelmäßig Arbeiten für die Stadt Bayreuth aus. Der gelernte Straßenbaumeister, Tiefbautechniker und Bauingenieur hat sich 2021 für die Selbständigkeit entschieden und ist heute vor allem im Erd-, Tief- und Straßenbau aktiv. Zum Fuhrpark mit 4 LKWs und 3 Bagger zählt seit November 2024 auch der Pflastergreif HP30, die modernste Hunklinger-Verlegezange. Die hohe Anforderung an die Verlegung des Pflastersteines stand dem Schutz der Mitarbeiter gegenüber. Abhilfe sollte eine Pflaster-Verlegezange schaffen. Dazu wurden gängige Anbieter zur Vorführung eingeladen. „Meine Jungs haben sich nach dem Leistungsvergleich für die HP30 von Hunklinger entschieden“, sagt Martin Lindner. „Die Hunklinger-Zange ist mit seiner Automatiksteuerung sehr bedienungsfreundlich. Das Gerät macht auf uns einen sehr hochwertigen Eindruck. Vor allem das Verschieben des stark verschiebesicheren Steines hat besonders überzeugt.“ Das neue Premium-Gerät HP30 hat auch gegenüber anderen Hunklinger-Modellen zahlreiche wertvolle Neuerungen. Der Grundrahmen, aber auch die gesamte Verschiebeeinheit ist besonders robust gebaut. Dennoch eignet sich das Gerät mit Eigengewicht 258 kg bereits für Minibagger ab der 3-Tonnen-Klasse. Der Greif-Zyklus kann verkürzt werden, das zweite Steuerprogramm ist standardmäßig verbaut. Die Führungsrollen können an vier Positionen ansetzen. Und nicht zuletzt die Randsteinauflage ermöglicht das direkte Anlegen an Tiefbordsteinen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Hunklinger allortech GmbH

Martinshof 6
83626 Valley OT Oberlaindern
Deutschland

Tel.: +49 (0)8024/47508-00
Fax: +49 (0)8024/47508-19

E-Mail:
Web: https://www.hunklinger-allortech.com

Zurück