Die ROPS/FOPS-Kabine mit einer großen verglasten Fläche ist mit leicht austauschbarem laminiertem Flachglas ausgestattet. Sie verfügt über eine im Verhältnis 70/30 geteilte Frontscheibe mit klarer Fuge, die eine ungehinderte Sicht auf den Grabbereich ermöglicht.
Die JCB Kabine bietet in der Tat eine klare Sicht rund um die Maschine, ohne dass Spiegel erforderlich sind, um die EU-Sicherheitsnormen zu erfüllen. In der Kabine werden dieselben LED-Arbeitsscheinwerfer und Scheibenwischer wie bei den Dieselmodellen verwendet, was bei Bedarf das Arbeiten bei schlechter Sicht oder stundenlanger Dunkelheit erleichtert.
Wenn die Maschine mit eingeschalteter Heizung betrieben wird, hat dies keinerlei Auswirkungen auf die Grab- oder Fahrleistung der Maschine. Und was am wichtigsten ist, die großzügige Batteriekapazität macht es möglich, eine ganze Tagesschicht zu arbeiten.
Die Ergänzung einer Kabinenoption erhöht die Attraktivität des 19C-1E in den nordischen Ländern und in Gebieten mit schlechten Wetterbedingungen, in denen die Ausstattung mit Schutzdach nicht geeignet ist. Die E-Tech-Kabine bietet während des gesamten Arbeitstages eine trockene, komfortable Arbeitsumgebung, wobei eine abschließbare Tür die Sicherheit der Maschine für Bauunternehmer und Vermieter zusätzlich erhöht.