Der neue Kebony Sustainability Report 2024 gibt einen detaillierten Einblick in die ökologischen und sozialen Fortschritte des Unternehmens. Er basiert auf den 2021 durchgeführten Materialitätsanalysen und orientiert sich an den UN Sustainable Development Goals (SDGs) sowie den Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI).
Wichtige Ergebnisse und Fortschritte
- 2024 wurden Kebony-Produkte in über 30 Ländern eingesetzt. Zusammengenommen enthalten sie 14.220 Tonnen CO₂-Äquivalente – ein bedeutender Beitrag zur Emissionsvermeidung im Bausektor.
- Das Unternehmen hat die Berechnung seiner indirekten Emissionen (Scopes 1-3) deutlich verbessert und die Methodik erweitert.
- Ab 2025 will Kebony gezielt die Transportemissionen reduzieren, unter anderem durch effizientere Lieferketten.
- FSC®- und PEFC-zertifiziert
- Nordic Swan Eco-Label
- Mitglied im Norwegian Green Building Council
- Bestnote „A“ im schwedischen SundaHus-System
Technologie für mehr Nachhaltigkeit
Mit der firmeneigenen Dually Modified™-Technologie verwandelt Kebony nachhaltig beschafftes Weichholz wie Kiefer in ein besonders langlebiges Holzprodukt. Dieses Material ist tropischen Harthölzern ebenbürtig – ohne die ökologischen Belastungen, die mit der Abholzung von Regenwäldern einhergehen. So werden wertvolle Waldökosysteme geschützt und die Biodiversität gefördert.
Zertifizierungen und Standards
Kebony setzt auf höchste Umweltstandards und Transparenz: Zudem unterstützt Kebony den UN Global Compact und bekennt sich zu Menschenrechten, Arbeitsrechten, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung – Werte, die fest in der Unternehmens-DNA verankert sind.
Statement von Lars Arndt, Country Manager D-A-CH
„Mit dem neuen Nachhaltigkeitsbericht unterstreichen wir unser Ziel, nachhaltiges Bauen auch in Deutschland und der gesamten DACH-Region voranzutreiben. Unsere Produkte leisten nicht nur einen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen, sondern auch zum Erhalt der Biodiversität. Damit bieten wir allen am Bau Beteiligten – von der Architektur über die Planung bis hin zur Ausführung – eine echte Alternative, die ökologisch, langlebig und wirtschaftlich zugleich ist.“
– Lars Arndt, Country Manager D-A-CH, Kebony
Verantwortung als Teil des Selbstverständnisses
Kebony versteht sich als Teil einer umfassenden Verantwortungsgemeinschaft, die über Kundschaft und Partnerschaften hinausgeht. Dazu gehören auch Lieferanten, Mitarbeitende, Behörden, Anteilseigner und die Gesellschaft als Ganzes. Dieses Selbstverständnis prägt das Handeln des Unternehmens und spiegelt sich in verbindlichen Verhaltens- und Lieferantenrichtlinien wider.