Kraftvolle Motorsensen von Dolmar
19.06.2012
In Zeiten der immer weiter steigenden Benzinpreise ist ein niedriger Kraftstoffverbrauch auch bei Motorgeräten ein nicht zu vernachlässigender Faktor in punkto Wirtschaftlichkeit. Die kompakten und sparsamen Viertaktmotoren von Dolmar eignen sich daher als idealer Antrieb für handgeführte Motorgeräte. Damit auch der Profi von der wirtschaftlichen und umweltschonenden Technologie profitiert, führt Dolmar nun als weltweit erster Hersteller Motorsensen mit einem über 40 Kubikzentimeter starken Viertaktmotor ein.
Mit den ab Herbst erhältlichen Sensen MS-430.4 U und MS-4300.4 U ergänzt der Hersteller seine aktuelle Range leistungsstarker Geräte für professionelle Anwender.
Ob bei der Pflege schwer zugänglicher Stellen, wie zum Beispiel an Hängen, Rasenkanten und im Wald, oder im kommunalen Einsatz beispielsweise bei der Straßengrünpflege in der Stadt und an Autobahnen: im professionellen Einsatz müssen Motorsensen leistungsstark, wirtschaftlich, abgasreduziert und gut in der Handhabung sein. Diese Voraussetzungen erfüllen die neuen, mit der Dolmar Viertakt-Technologie ausgestatteten, Motorsensen MS-430.4 U und MS-4300.4. Die auf reines Benzin und nicht auf Gemisch ausgelegten Motoren benötigen deutlich weniger Kraftstoff und machen das Arbeiten somit verbrauchsgünstiger. Zudem stoßen sie auch weniger Abgase als Zweitaktmotoren aus und schonen somit zusätzlich die Umwelt und darüber hinaus die Gesundheit des Anwenders. Die Viertaktmotoren des Herstellers, der unter dem Motto "Go Green" an schadstoffarmen Motoren und Technologien zur Schonung der Umwelt arbeitet, unterschreiten die gesetzlichen Anforderungen um bis zu 80 Prozent. Weitere Vorteile der Viertakt-Technologie von Dolmar: reduzierte Geräuschemissionen, einfache Wartung und ein flexibler Einsatz. Dank eines patentierten Schmierungssystems funktioniert der Motor lageunabhängig in sämtlichen Positionen.