Aus- und Weiterbildung

Landschaftsgärtner-Auszubildende feiern Freisprechung in Unter- und Oberfranken

Mit den Freisprechungsfeiern Ende September und Anfang Oktober 2022 ging die Ausbildung von 61 unter- und oberfränkischen Landschaftsgärtnerinnen und -gärtnern zu Ende. Bei den Feierlichkeiten in Ochsenfurt und Forchheim wurden sie durch den Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) offiziell in den Berufsstand aufgenommen.

Ende Juli feierten bereits 216 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen ihren Ausbildungsabschluss im Beruf „Gärtner/in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau“ in fünf bayerischen Regierungsbezirken. Am 29. September 2022 war es für 41 junge Frauen und Männer im unterfränkischen Ochsenfurt soweit: Auf dem Betriebsgelände der Garten Lindner GmbH fand auch für sie eine Freisprechungsfeier statt. Für 20 oberfränkische Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner folgten die Feierlichkeiten am 5. Oktober 2022 im Stadtgartenamt Forchheim. Höhepunkte der Feiern waren die Übergabe der Berufsurkunden an die Fachkräfte sowie deren Freisprechung durch Markus Schwarzkopf, VGL Bayern-Regionalvorsitzender Unterfranken, und Stefan Weiß, VGL Bayern-Regionalvorsitzender Oberfranken. Darüber hinaus freuten sich mehrere Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner über eine besondere Auszeichnung. Für ihre Bestnoten in den Abschlussprüfungen im Garten- und Landschaftsbau überreichte ihnen der VGL Bayern je eine beurkundete Anerkennung und eine Profi-Gartenschere als Sachpreis. In Unterfranken glänzten Johanna Pfister, Ausbildungsbetrieb Fösel Garten- und Landschaftsbau GmbH, und Franziska Bader, Tilia Permakultur-Erlebnis-Gärtnerei GmbH und Co. KG. Mit die beste Abschlussprüfung in Oberfranken erzielte Moses Martin, der seine Ausbildung bei der John GmbH absolvierte.
Zurück