Die CL-Anbaugeräte werden über einen Vollproportional-Minijoystick gesteuert, der eine glatte und präzise hydraulische Kontrolle während des Betriebs gestattet. Speziell entwickelt für Unkrautbekämpfung, Stadtreinigung und Abfallsammlung kann der CL auch verwendet werden für das Mähen auf Straßen und für den Winterdienst. Die Multihog-Expansion über den Globus in den letzten 12 Monaten wurde beschleunigt durch den Kauf einer neuen Produktionsstätte in Dundalk, Irland, im letzten Jahr. Das neue Werk ist drei Mal größer als die früheren Einrichtungen und bietet viel Platz für ein kontinuierliches Wachstum und verfügt über einen Vorführbereich für Kunden, der sich neben dem Herstellungswerk befindet. Außerdem bietet das neue Werk auch größere Einrichtungen für F&E, was immer im Fokus des Unternehmens stand, sowie eine optimierte Herstellung, Qualitätskontrolle und Ersatzteillieferung.
Multihog-Debüt des neuen CL-Modells auf der IFAT-Messe
10.04.2018
Multihog stellt seinen neuen CL-Geräteträger auf der IFAT-Ausstellung in München im nächsten Monat vor. Als „kleiner Bruder“ des enorm erfolgreichen CX-Modells stellt das CL-Modell eine kostengünstigere Option für kleinere Gemeinden, Dörfer und Auftragnehmer dar, die auf spezifische Aufgaben und Anwendungen ausgerichtet sind und deren Budget beschränkt ist. Wie beim CX können Anbaugeräte an Front und Heck des CL angebracht werden und er verfügt über eine Load-Sensing-Pumpe, die viel Raum im Chassis lässt für den Service- und Wartungszugriff.