Die ausgelegten oder in Wassergefäße gesteckten Pflanzenteile sind thematisch dem jeweiligen Blockwochen-Themenschwerpunkt angepasst, so dass Lerninhalte von den Auszubildenden eigenständig aufgegriffen und vertieft werden können. Als Hilfsmittel werden Bücher, Kataloge, Lern-CDs, Internet und, für eine detaillierte Betrachtung der Pflanzenexponate, Lupen angeboten. Im Unterricht wird der neue Raum wöchentlich zur Simulation der Prüfungsrealität durch Pflanzenerkennungstests genutzt.
Neuer Raum für Selbstorganisiertes Lernen zum Thema Pflanze an Hessens größter Bauberufsschule
12.12.2014
Mit Beginn des Schuljahrs 2014/2015 hat die Philip-Holzmann- Schule in Frankfurt am Main einen separaten Raum für Pflanzenerkennungs- und Bestimmungsübungen eingerichtet. der Raum steht allen Auszubildenden im Bildungsgang Gartenbau offen und ermöglicht in Einzel- oder Teamarbeit selbständige Bestimmungsübungen an Pflanzenexponaten.