Mehr als sechzig Gärten haben sich hessenweit zur diesjährigen Pforte angemeldet und können nach zwei Jahren im digitalen Format wieder in natura präsentiert werden. Darunter sind elf gänzlich neue Gärten. Einen Überblick aller Teilnehmenden gibt es auf der Webseite (siehe Link). Eine individuelle Gartenreise kann vorab geplant werden.
Die Schwerpunktregionen der Gärten reichen vom Raum Kassel, über Mittelhessen ins Rhein-Main-Gebiet, nach Wiesbaden hin zum Rheingau und über Darmstadt bis zur Bergstraße. Alle Gärten sind auch in der aktuellen Infobroschüre vorgestellt. Die Broschüre liegt am Wochenende der Aktion in jedem geöffneten Garten kostenfrei zur Mitnahme bereit. In jedem der Gärten stehen auch kleine Sammeldosen, in die ein Kostenbeitrag in Höhe von 2,00 € pro Besuch und Person zu entrichten ist.
Der Beitrag dient der Organisation der non-profit Veranstaltung. In den vergangenen Jahren haben mehr als 170 Gärten an der Aktion teilgenommen. Die vielen Gärten, die jedes Jahr neu in die Auswahl gelangen, sind Beweis wie viel Freude das Präsentieren des eigenen Gartens machen kann. Lassen Sie sich inspirieren und folgen Sie der Einladung in die privaten Gartenoasen Hessens am 11.06.2022 von 12:00 - 18:00 und am 12.06.2022 von 10:00 - 17:00. Unterstützung findet die Veranstaltung durch folgende Sponsoren: Immo Herbst Garten- und Landschaftsbau GmbH, Frankfurt am Main STOCK Beregnungstechnik GmbH & Co.
KG, Mommenheim Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG, Heuchelheim/ Gießen Neumann Pflanzen GmbH, Bad Zwischenahn MB Baumdienste GmbH, Eppstein Godelmann GmbH & Co. KG, Fensterbach Die Aktion ist eine non-profit Veranstaltung der beteiligten Verbände: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, Landesverband Hessen e. V. (DGGL) Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.
V. (FGL) Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Hessen (bdla)