Abschluss und Höhepunkt der jeweiligen Projekte sind gemeinsame Baumpflanzaktionen, bei denen jeder Schüler "seinen" ganz persönlichen Baum pflanzen darf.
Die Teilnahme für die Schulen ist kostenlos, Schulklassen können sich für das kommende Schuljahr über ein Formular auf der Internetseite für eine Teilnahme bewerben.
Finanziert wird das Projekt aus Mitteln der Deutschen Umweltstiftung sowie Spenden - wie zum Beispiel von Opel.
Der Automobilhersteller stellt der Deutschen Umweltstiftung einen besonders verbrauchsoptimierten Astra 1.3 CDTI ecoFLEX zur Verfügung.
Das Label ecoFLEX steht für die Opel Umwelttechnologie und kennzeichnet die verbrauchsgünstigsten Modelle innerhalb der Opel Produktpalette. "Wir möchten bei Kindern das Bewusstsein für die Natur auch mit einer Reihe von weiterführenden Aktivitäten im Rahmen des Baumpflanzprojektes sensibilisieren", erklärt dazu Jörg Sommer, Vorsitzender der Deutschen Umweltstiftung. "Wir freuen uns, dass Opel uns hierbei unterstützt." "Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind auch Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie", sagt Lars Steinweg, Leiter Produktmarketing Deutschland der Adam Opel AG "deshalb haben wir uns vor dem Hintergrund der neuen Opel ecoFLEX Modelle und dem Ampera, den wir als erstes vollwertiges Elektroauto in diesem Jahr auf den Markt bringen, gerne bei diesem Projekt engagiert."