Optimierte Profimäher machen schwere Arbeit leichter
26.09.2014
Der Gummersbacher Premiumhersteller SABO stellte auf der GaLaBau 2014 sein überarbeitetes Produktportfolio für den Profianwender vor. Dabei stand die Gewichtsoptimierung der Profipalette klar im Fokus: Eine robustere Konstruktion bei gleichzeitig geringerem Gewicht - damit ermöglichen die SABO Profimäher komfortables Arbeiten und werden zu unersetzlichen Helfern in der professionellen Garten- und Landschaftspflege.
„Maximale Leistung und hervorragende Schnittqualität - wo Rasenpflege zum Beruf wird, braucht es Werkzeug, das den Belastungen des Alltags gewachsen ist. Zugleich müssen Rasenmäher im Profieinsatz aber möglichst leicht und flexibel sein. Mit der Überarbeitung der Profipalette wird SABO den Bedürfnissen der Profianwender in der Garten- und Landschaftspflege noch besser gerecht“, erklärt Hanno Moldenhauer, Leiter Marketing und Vertrieb der SABO-Maschinenfabrik GmbH.
Denn aufgrund des geringeren Gewichts machen die Profimäher auch auf stark verwinkelten und Flächen mit Hindernissen eine gute Figur. Sie lassen sich einfach schieben und manövrieren. Zudem erleichtern sie dem Anwender das Ein- und Ausladen sowie den Transport zu wechselnden Einsatzorten. Das Gerätegewicht des SABO 54-PRO K VARIO B PLUS (baugleich mit John Deere JX90CB) etwa wurde um sechs Kilogramm auf insgesamt 62 Kilogramm deutlich reduziert. Mit 44 bzw. 55 Kilogramm gehören der SABO 52-PRO S A sowie der SABO 54-PRO VARIO zu den leichtesten Vertretern des SABO-Profiprogramms.