Reine Rotation überzeugt Anwender im GalaBau
19.07.2024
Die Holp GmbH setzt Maßstäbe bei Endlosrotation und bietet Anbaugeräte, die die Arbeit im GaLaBau nicht nur wesentlich produktiver und damit rentabler machen, sondern auch die Mitarbeiter vor unnötiger Handarbeit verschonen.
In Zeiten gestiegener Kosten und gleichzeitigem Fachkräftemangel ist es für Unternehmer im Bau und GaLaBau zunehmend von Bedeutung, ihren Maschinenpark so auszustatten, dass Arbeiten so effizient wie möglich ausgeführt werden können, Kraftstoff gespart und zudem die knappe Manpower im Unternehmen vor unnötig beanspruchenden Aufgaben geschützt wird.
Genau hier setzen der RotoTop und die weiteren Anbaugeräte von Holp an: Sie wurden konzipiert, um signifikante Leistungssteigerungen bei allen Arbeiten mit dem Bagger zu erzielen. So sind durch den Einsatz des RotoTop gerade im Garten- und Landschaftsbau nach Kundenaussagen Leistungssteigerungen von 50 bis zu 300% möglich, was auch zu entsprechend höherem Ertrag führt. Aussagen wie „Durch den RotoTop sparen wir nahezu die komplette Handarbeit ein.“ oder „Durch den RotoTop ersetzen wir den Mitarbeiter, den wir auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr bekommen.“ sind sehr häufig zu hören.
Unter dem Motto "Wenn es einer erfunden hat – dann wir!“ präsentiert die Holp GmbH auf der GaLaBau die neueste Generation seiner RotoTop, aber auch den Tiltrotator RotoX für Spezialanwendungen und die weiteren Anbaugeräte wie die Wall- und Heckenschere CutWheel. Das Pionierunternehmen der Endlosrotation bietet seit 2007 die Drehantriebe RotoTop aus Überzeugung als wirtschaftlichste Lösung an; diese ist mittlerweile bei vielen Bauunternehmen zum Standard geworden. Die RotoTop gibt es für alle Bagger mit einem Einsatzgewicht von 600kg bis zu 45 Tonnen. Sie bestechen durch die leichteste, kompakteste und gleichzeitig robusteste Bauweise am Markt, die die Baggerleistung nicht beschneidet und können an jeden Bagger jeden Alters, der der Euro-Norm entspricht, angebaut werden.
Dass der RotoTop von Holp in vielerlei Hinsicht die Benchmark der Drehantriebe darstellt, zeigt zum einen die einzigartige Mega-Flow-Öldurchführung (6- und 8-fach), die das meiste Öl für harte Einsätze zum Anbaugerät bringt. Zum anderen spricht die extrem langlebige Konstruktion des RotoTop mit 3 Jahren Garantie für sich. Warum der RotoTop für mehr als ein Baggerleben gebaut ist und der schwäbische Hersteller dieses am Ende des ersten Baggerlebens für 20% des Anschaffungspreises überholt und damit zum günstigsten Anbaugerät macht, wird am Stand von Holp (7A-408) genau erklärt.