Schäfer bringt einen Spaten als ideales Anbaugerät für Bagger auf den Markt
18.10.2012
Das Geniale ist einfach - diesen Gedanken hat die Wilhelm Schäfer GmbH aus Mannheim mit einem exzellenten Anbaugerät umgesetzt, dem Power-Spaten. Er eignet sich speziell für Schürf- und Schachtarbeiten. Die Funktionsweise entspricht im wahrsten Sinne des Wortes der eines Spatens. Allerdings erspart der Power-Spaten fast komplett die händische Schachtarbeit.
Das senkrechte Abstechen von Grabenwänden, Freilegen von Kanälen und Überdeckungen, Arbeiten im Gleisbau, alle Arten von Schachtungen und vieles mehr erledigt der Power-Spaten mit außerordentlicher Präzision. Auch das frontale Arbeiten an Wänden, um Bauwerke freizulegen, ist mit dem Power-Spaten möglich. Zudem kann er kann mit einer zusätzlichen Schneide ausgestattet werden. Sie ist asymmetrisch nach rechts oder links montierbar und ermöglicht das Herauslösen von Material unter Rohrleitungen, Fundamenten usw. Ist der Bagger mit einem Powertilt ausgerüstet, kann der Spaten auch zum seitlichen Abziehen und Schürfen eingesetzt werden.