Die X3-Serie wurde speziell für die effiziente Rasenpflege großer Flächen konzipiert und kann mit einer vollen Akkuladung bis zu 1.200 Quadratmeter mähen. Bei niedrigem Energiestand wird der Akku dank innovativer Ultra-Schnellladetechnologie in kürzester Zeit wieder aufgeladen, wodurch innerhalb von 24 Stunden eine Fläche von 5.000 Quadratmetern bearbeitet werden kann. Diese Leistung überzeugte auch den TÜV Rheinland, der dem Segway Navimow X3 nach umfangreichen Tests als weltweit erstem Mähroboter eine Zertifizierung für hohe Mäheffizienz verlieh.
Ein weiteres besonderes Feature des X3 ist sein Zusatzmodulschacht, der die Integration von Erweiterungsgeräten ermöglicht, um die Rasenpflege individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer*innen anzupassen und um neue Funktionen zu ergänzen. Die offene Programmierschnittstelle (API) erlaubt hierbei die mühelose Entwicklung innovativen Zubehörs.
Als erste Erweiterung von Segway Navimow wird ein Rasentrimmer, der halbautomatisches Kantentrimmen ermöglicht, erhältlich sein. Die offene Schnittstelle kann aber auch für verschiedene andere Erweiterungen genutzt werden – vom elektrischen Mückenvernichter über einen automatischen Ballwerfer bis hin zu einer Seifenblasenmaschine.
Die Möglichkeit, Erweiterungen für die Navimow X3-Serie zu entwickeln, wird am 30. Juni in der DACH-Region freigeschaltet.
Besuchen Sie Segway Navimow auf der demopark 2025:
22. bis 24. Juni 2025
Flugplatz Eisenach-Kindel
Am Flugplatz, 99820 Hörselberg
Messestand D-444