„The Beast" Reißlöffel von HS-Schoch, eine Erfolgsstory
03.07.2019
Der Reißlöffel The Beast von Anbaugerätehersteller HS-Schoch ist ein sinnvolles Arbeitsgerät sowohl für die Direktgewinnung als auch für Abbrucharbeiten. Dank seiner speziellen Löffelgeometrie entwickelt das Werkzeug maximale Reiß- und Hebelkräfte und ist somit perfekt geeignet für den harten Einsatz oder das Lösen von Fundamenten.
Der HS-Reißlöffel ist außerdem ideal wenn nicht gesprengt werden kann. Bei schweren Abbrucharbeiten macht er gar den Einsatz von Abbruchhämmern überflüssig. Im Kanal stellt das Beast ebenfalls eine echte Alternative zur Fräse dar.
Dank seines Volumens lässt sich mit dem Löffel auch das gelöste Material gleich ohne einen zeitaufwendigen Anbaugerätewechsel umgehend abräumen. Der komplett aus dem verschleißfesten Qualitätsstahl HARDOX 450 hergestellte Baggerlöffel hält stärksten Belastungen stand und nutzt sich selbst unter starken mechanischen Belastungen nur sehr langsam ab.
Das Eindringen in Fels und Gestein wird durch das flache und selbst schärfende Ultralok-Zahnsystem von ESCO erleichtert. Somit wird auch der Spritverbrauch der Maschine reduziert. Durch die raffinierte Zahnstellung wird ein mögliches Einklemmen des Löffels, z.B. im Kanalbau verhindert. ESCO verwendet bei seinen Produkten durchschnittlich 15 % mehr Verschleißmetall als andere Anbieter. Auch die Stahllegierung ist laut Hersteller härter und widerstandsfähiger als bei vergleichbaren Konkurrenzprodukten.
Der stabile Reißlöffel ist in diversen Ausführungen bis 100 t Baggerdienstgewicht erhältlich. HS-Schoch gibt lebenslange Garantie auf den Grundkörper.