Von GaLaBau-Profis getestet: FLEXMARKER-KIT FMK von Probst
08.01.2013
Optische Brüche bei geschwungenen Wegen und Beeten entstehen leicht und kosten selbst GaLaBau Profis viel Zeit. Häufig wird der unharmonische Kurvenverlauf erst nach der Fertigstellung augenscheinlich und muß mit einem hohen Aufwand korrigiert werden. Auch die Markierung der gewünschten Radien mit einer Vielzahl von Erdnägeln und das Anlegen einer Richtschnur helfen hier nur selten - insbesondere wenn es sich beim Kurvenverlauf um keine reinen Kreisbögen mit vorgegebenen Radien handelt.