- Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung leistet einen starken Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen. Durch Ernte und Verwendung von Holz werden jährlich rund 105 Millionen Tonnen CO2 eingespart.
Zu Guttenberg: Forstwirtschaft leistet entscheidenden Beitrag zu Klimaschutz
20.05.2015
Die Branche muss in Klimaverhandlungen einbezogen werden, denn nur eine nachhaltige Waldbewirtschaftung führt zu Absenkung von Kohlendioxid - So der Präsident der AGDW. Der Waldeigentümer, Philipp Freiherr zu Guttenberg, begrüßte die Fortsetzung der Klimaverhandlungen mittels des 6. Petersberger Klimadialogs, der gestern in Berlin endete:
„Der Petersberger Klimadialog ist eine Brücke zur UN-Klimakonferenz im Dezember, die zu international verbindlichen Reduktionsvereinbarungen führen muss. Ohne verpflichtende Vereinbarungen für alle Staaten lassen sich die Treibhausgasemissionen nicht begrenzen.“
Anlässlich des Klimadialogs forderte der Präsident die Einbindung der Forstwirtschaft in die Verhandlungen. Die Forstwirtschaft in Deutschland sei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und leiste mit ihrer nachhaltigen Waldbewirtschaftung einen erheblichen Beitrag zum globalen Klimaschutz. Die Ankündigung einer Waldallianz und das Werben für eine eigenständige UN-Waldpolitik durch Bundesminister Schmidt seien bereits gute Signale aus der Bundesregierung, so der AGDW-Präsident.
Die Forstwirtschaft muss in die Verhandlungen um den Klimaschutz eingebunden werden.