Allgemeine Nachrichten aus der grünen Branche
News 101 bis 125 von 5385
Deutschlands Schulhöfe müssen grün werden: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Regelungen
Zur heute startenden Kultusministerkonferenz fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die zuständigen Ministerinnen und Minister auf, verbindliche Regelungen für die Gestaltung von Schulgeländen zu beschließen – weg von grauen...[mehr]
Die Grüne Stadt
Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimakrise erheblich geschädigt
Die Wälder in Deutschland tragen nicht wie erwartet zur Speicherung des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 bei. Das ist das Ergebnis der jüngsten Bundeswaldinventur (BWI), die Bundesminister Cem Özdemir heute am Dienstag...[mehr]
Naturschutz
BayWa AG legt Basis für Durchfinanzierung bis 2027
Die BayWa hat sich mit ihren wesentlichen Finanzierern auf ein Eckpunktepapier für die Sanierung des Unternehmens bis 2027 geeinigt und erhält, wie angekündigt, von diesen frisches Geld in Höhe von rund 500 Mio. EUR.[mehr]
Allgemeines
Synergien zwischen Wasser und Land - Lösungswege im Flussgebietsmanagement
Zum 25. Mal findet der "Workshop Flussgebietsmanagement" statt – ein Vierteljahrhundert im Zeichen der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und der kontinuierlichen Verbesserung des Flussgebietsmanagements. Trotz...[mehr]
Naturschutz
Mehr Klimaschutz durch renaturierte Küstenmoore
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am 4. Oktober Küstenmoorflächen in Bresewitz am Rande der Vorpommerschen Boddenlandschaft besucht und den Förderscheck zum Start eines Moorklimaschutzprojektes überreicht. [mehr]
Naturschutz
Statt Ölkrise! Mit frischem Kräuter-Chimichurri sein grünes Wunder erleben
Kräuter sind zeitlose Avantgardisten, die keine Wünsche offenlassen. Sie sehen nicht nur fantastisch aus, sie riechen und schmecken auch so – und sie geben Fleisch, Fisch, Gemüse und Salat genau das, was sie verdienen: Geschmack.[mehr]
Allgemeines
Fahrplan für mehr Pflanzenvielfalt in Deutschland überarbeitet
In der neuen Version des Fachprogramms für pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft werden gegenwärtige politische Rahmenbedingungen und Herausforderungen berücksichtigt, um dem Verlust der genetischen...[mehr]
Naturschutz
Öffentliches Finanzierungsdefizit im 1. Halbjahr 2024 bei 68,4 Milliarden Euro
Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im 1. Halbjahr 2024 rund 3 % mehr ausgegeben und rund 4 % mehr eingenommen als im 1. Halbjahr 2023: Einnahmen von 924,6 Milliarden standen Ausgaben von 992,9 Milliarden Euro gegenüber.[mehr]
Allgemeines
Europa arbeitet stärker zusammen beim Waldschutz
Die europäischen Staaten wollen noch stärker beim Waldschutz kooperieren. Auf der neunten Ministerkonferenz von „Forest Europe“, einem pan-europäischen forstpolitischen Prozess auf Ministerebene, beschlossen die 44...[mehr]
Naturschutz
Walter Zink, der Gründer von ZinCo, ist verstorben
Die Firma ZinCo trauert um ihren Gründer und langjährigen Inhaber Walter Zink, der am Sonntag, den 15. September 2024, im Alter von 90 Jahren verstorben ist.[mehr]
Allgemeines
Top 10 Baumärkte 2024 - Diese Discount-Marke schlägt Obi und Bauhaus!
Die Baumarktbranche sieht sich 2024 mit einer überraschenden Entwicklung konfrontiert: Die Discount-Marke B1 übertrifft im Markenimage etablierte Größen wie Obi und Bauhaus. Dennoch bleibt Obi im Brand Index unangefochten auf...[mehr]
Allgemeines
Inflationsrate im September 2024 voraussichtlich +1,6 %
Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2024 voraussichtlich +1,6 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat.[mehr]
Allgemeines
„Rettungsinseln“ für mehr Naturschutz
Stahlwand links, Betonwand rechts, Wasser in der Mitte – fertig ist der Schifffahrtskanal. Und von Natur weit und breit keine Spur. Das soll sich in Spandau jetzt ändern: Im Maselakekanal entstehen in den nächsten anderthalb...[mehr]
Naturschutz
Landesgartenschau Wangen 2024 geht mit großem Erfolg zu Ende
Wenn am Sonntag, 6. Oktober die Türen der Landesgartenschau Wangen 2024 schließen, werden weit mehr Menschen die Schau besucht haben als zuvor gedacht. Bereits jetzt ist die 900.000ste Besucherin / der 900.000ste Besucher am...[mehr]
Die Grüne Stadt
Vorständin für Marketing und Vertrieb Sarah Gewert verlässt STIHL
Der Aufsichtsrat der STIHL AG hat in seiner Sitzung vom 25. September dem Wunsch von Vorständin Sarah Gewert entsprochen, ihren Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen vorzeitig aufzulösen.[mehr]
Allgemeines
Naturschutz in Deutschland und Europa: Dringender Handlungsbedarf zum Erhalt unserer Lebensgrundlage
Anlässlich des 37. Deutschen Naturschutztages (DNT) appellieren führende Naturschutzorganisationen und Expert*innen an Politik und Gesellschaft, den besorgniserregenden Zustand der Natur nicht länger zu ignorieren. Trotz...[mehr]
Naturschutz
VERD° FACADE - Neuartige Begrünung und Kühlung für Gebäude
Nach dem Launch der neuen freistehenden Version VERD° SPACE auf dem diesjährigen London Design Festival folgt nun die nächste Markteinführung: OMC°C, das Frankfurter OFFICE FOR MICRO CLIMATE CULTIVATION, präsentiert mit VERD°...[mehr]
Bauwerksbegrünung, Die Grüne Stadt, Spezielle Arbeitsgebiete
Green Cities Europe Award 2024: Bewerbungen bis zum 15. Oktober 2024 möglich
Der Green Cities Europa Award wird wieder vergeben! Gesucht werden Projekte der grünen Infrastruktur, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit.[mehr]
Die Grüne Stadt
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2024: -5,9 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2024 gegenüber Juni 2024 kalender- und saisonbereinigt um 5,9 % gesunken. Dabei ging der...[mehr]
Allgemeines
Bildung gegen den Artenrückgang
Naturbasierte Lösungen (NBS) in der Hochschul-, Fort- und Weiterbildung, um den Verlust der biologischen Vielfalt aufzuhalten - Nach acht Monaten Laufzeit ist das eNaBlS-Projekt in voller Fahrt[mehr]
Naturschutz
Das Einfamilienhaus steht auf einem idyllischen Grundstück von 1.250 qm. Die Wohn- und Nutzfläche beträgt insgesamt 235,75 qm. Im Carport stehen 2 Flächen zur Verfügung. Zusätzlich können noch 1-2 Fahrzeuge auf dem Parkplatz...[mehr]
Allgemeines
DBG Forum „Wie wollen wir morgen wohnen?“ - Anmeldung jetzt möglich
„Wie wollen wir morgen wohnen?“ Dieser Frage geht die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) am 14. November 2024 in ihrem Forum nach, das in Dortmund in räumlicher und inhaltlicher Nähe der IGA Metropole Ruhr 2027...[mehr]
Die Grüne Stadt
Deutschland im Regen: Natürlicher Hochwasserschutz bleibt auf der Strecke
Deutschland hält angesichts der aktuellen Regenfälle und Hochwasserwarnungen die Wetterwarn-App bereit und den Atem an. Klar ist, dass extreme Wetterereignisse häufiger werden und kurzfristige Warnungen und technische...[mehr]
Naturschutz
Deutsche Waldtage 2024 unter dem Motto „Wald und Wissen“ gestartet
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Eberswalde die Deutschen Waldtage 2024 eröffnet. Damit gab er den Startschuss für über 300 Aktionen, die an diesem Wochenende bundesweit in den...[mehr]
Naturschutz
Die Mehrheit der deutschen Städte und Gemeinden stellt sich den Herausforderungen der Klimakrise - Aktuelle Studie zeigt Fortschritte sowie weiteren Handlungsbedarf[mehr]
Die Grüne Stadt
News 101 bis 125 von 5385