Friedhofspflege-Gestaltung, Messen und Veranstaltungen

120 igs-Mustergräber jetzt mit neuem Herbstflor

Drei Tage haben etwa 100 Friedhofsgärtner aus ganz Deutschland mit ihren Mitarbeitern den Ausstellungsbereich: Grabgestaltung und Denkmal, rund um die Kapelle in der - Welt der Religionen - mit viel Liebe zum Detail umgestaltet. Dabei sahen ihnen viele Gartenschau-Gäste zu. Jetzt leuchten die Wechselbeete auf allen 120 Wettbewerbsgräbern sowie dem “Memoriam“-Garten noch bis zum Ende der internationalen gartenschau hamburg (igs 2013) am 13. Oktober in bunten Herbstfarben.

Zum dritten Mal hat sich das Gesicht dieses bei den Besuchern äußerst beliebten Gartenschaubereichs verändert. Die Pflanz-Beispiele zeigen die besonderen Fähigkeiten und Leistungen der Friedhofsgärtner, mit handwerklichem Geschick und Einfühlungsvermögen Geschichten rund um Verstorbene zu erzählen. Die igs-Gäste erhalten am Pavillon der Friedhofsgärtner Informationen über moderne Grabgestaltung oder die besondere Symbolik einzelner Pflanzen. Die Pflanzbilder der Wettbewerbsgräber können als Ausdruck oder Foto-CD mit nach Hause genommen werden. Der Ausstellungsbereich Grabgestaltung und Denkmal" auf der igs 2013 ist in vier Themenbereiche aufgeteilt: "Tradition leben", "Moderne Zeiten", "Zusammen-Leben", Symbolik - Sinnbilder für Leben und Tod".

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Gärtnerei Arnholz-Prüße

Brinkgarten 7
32584Löhne OT Gohfeld
Deutschland

Tel.:+49 57 31785316
Fax:+49 57 31785317

E-Mail:
Web:

Zurück