Appell an die eigenen Mitglieder
„Unsere Kampagne richtet sich an die Fahrer von Pkw, Lkw, Motorrad und Fahrrad sowie an Reiter, Fußgänger und mittelbar natürlich auch an die Fahrer der Landmaschinen. Um all diese Interessengruppen zu erreichen, haben wir für die Kommunikation weitere Partner an Bord geholt, die bewusst nicht aus der Agrarbranche stammen. An der Zahl sind es mehr als 30 und das Netzwerk wächst stetig“, berichtet BLU-Geschäftsführer Dr. Martin Wesenberg. „Aber vor allem setzen wir natürlich darauf, dass die Landwirte, Lohnunternehmer und ihre Fahrer die Verkehrssicherheitskampagne so gut und wichtig finden, dass sie die Videoclips in ihren privaten Facebook-Profilen teilen, um das eigene Umfeld, das wenig Bezug zur Landwirtschaft hat, zu sensibilisieren.“Positive Zwischenbilanz
Der Plan geht auf. Das Start-Posting mit dem ersten Film zur Getreideernte haben mittlerweile mehr als 203.000 Personen gesehen, wovon gut 800 Personen den Film sofort geteilt haben. Aktuell haben allein 18.700 Interaktionen stattgefunden – und das bei nur einem Posting der #agrarFAIRkehr Kampagne. Die Fanpage des BLU wächst jede Woche deutlich. In den letzten acht Wochen kamen gut 1500 Fans hinzu. „Die Engagement-Rate mit den Postings ist sehr hoch, woraus wir schließen können, dass wir mit dem Thema den „Nerv treffen“. Das zeigen auch die Kommentare. Der Ton ist auf Facebook schon mal rauer, aber die Tatsache, dass die Verkehrsteilnehmer hier überhaupt „miteinander reden“ zeigt uns, dass das Bedürfnis nach Austausch auf beiden Seiten groß und diese Art der Unfallverhütung der richtige Weg ist“, sagt BLU-Geschäftsführer Dr. Hartmut Matthes.So geht’s weiter
Aktuell sind die User dazu aufgefordert, ihre individuellen „Verkehrs-Wünsche“ an die Landmaschinenfahrer zu formulieren. Fürs Mitmachen gibt`s attraktive Preise zu gewinnen. So verlost der BLU unter allen Teilnehmern ein Fahrsicherheitstraining und zwei Maschinenmodelle. Die Aktion läuft noch bis zum 26. August.Das gesammelte Feedback bzw. die Kritikpunkte an die Landmaschinenfahrer tragen die Initiatoren übrigens gezielt an ihre Mitglieder weiter und der BLU arbeitet bereits an der nächsten Kampagne, die sich 2021 gezielt an die Fahrer in den Lohnunternehmen richtet. Alle Interessierte sind eingeladen, die #agrarFAIRkehr Filme und Postings zu teilen. Sie stehen zusammen mit Text, Bildern sowie Frames und Filter im Downloadcenter der BLU-Website (sieh Link) zur freien Verfügung. Die einzige Bitte lautet, das Hashtag #agrarFAIRkehr zu nutzen und auf die BLU-Fanpage @BundesverbandLohnunternehmen zu verlinken. Weitere Informationen zur Kampagne, den Videoclips und den Partnern finden Sie unter dem 2. Link.