Ausbildungsvergütung im Beruf „Landschaftsgärtner/in" macht Einstieg attraktiv
23.01.2018
Die Ausbildungsvergütung im Beruf „Landschaftsgärtner/in“ liegt im Vergleich zu vielen anderen Berufen auf einem sehr hohen Niveau. Ein Grund, warum immer mehr junge Menschen ihre berufliche Laufbahn im Garten- und Landschaftsbau starten.
Nach den Ergebnissen der Auswertung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) lagen die tariflichen Ausbildungsvergütungen zum Stichtag 1. Oktober 2017 in Deutschland im Gesamtdurchschnitt bei 876 € pro Monat. Dies entspricht einer Steigerung um 2,6 % gegenüber 2016. Ermittelt wurden die durchschnittlichen monatlichen Vergütungen für 181 Berufe in West- und 152 Berufe in Ostdeutschland. Dabei variiert die Vergütungshöhe zwischen den einzelnen Ausbildungsberufen nach wie vor beträchtlich. Vom Beton- und Stahlbetonbauer (1.097 € pro Monat) am oberen Ende bis zum Schornsteinfeger (518 € pro Monat) am unteren Ende klafft eine gewaltige Lücke. Die Ausbildung im Beruf „Landschaftsgärtner/in" mit einer monatlichen Vergütung von durchschnittlich 900 € (925 € ab 1. August 2018) liegt damit auf sehr hohem Niveau.