Die ersten Messe-Tage auf der IGW 2018 standen ganz im Zeichen der Politik am Stand des ZVG. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller, Bundesagrarminister Christian Schmidt und zahlreiche weitere Politiker aus Bund und Ländern informierten sich über aktuelle gartenbaupolitische Themen. Dabei wurden Themen wie die Bedeutung des biologischen Pflanzenschutzes als Teil des integrierten Pflanzenschutzes für die gartenbauliche Produktion unter Glas diskutiert. Ein realistisches Produktionsgewächshaus zeigte beispielhaft die Kulturführung von Tomaten. Darüber hinaus wurden den Gästen die Möglichkeiten des Nützlingseinsatzes im Unterglasanbau dargestellt. Weitere Gesprächsschwerpunkte waren die Wertschätzung von gartenbaulichen Produkten, die Ausbildung im Gartenbau, die Bedeutung der deutschen Friedhofskultur und die Verwendung bienenfreundlicher Pflanzen als Instrument im Bienenschutz. Politik und Besuchern präsentiert der ZVG auch in diesem Jahr Branchenkampagne „Natürlich schöne Augenblicke“. Mit der Aktion „Schenk mit Blumen!“ werden Gäste aufgefordert sich zu ihrer Lieblingsblume zu bekennen.
Politik trifft Gartenbau
23.01.2018
Abgeordnete, Staatssekretäre und Minister aus Bundes und Ländern besuchten den Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) an seinem Stand auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) 2018 in Berlin. Nicht zuletzt konnte der Verband Berlins Regierenden Bürgermeister im Rahmen des Ministerrundgangs begrüßen.

Von: ZVG