Barocke Gartentage im Blühenden Barock Ludwigsburg vom 30. April bis 3. Mai
10.02.2020
Die Barocken Gartentage kündigen auch in diesem Jahr ein vielversprechendes Sonderthema an: „Immer an der Wand lang – vertikale Gärten“ macht neugierig auf neue Gestaltungsansätze für den Garten. Die rund 50.000 erwarteten Besucher in 4 Tagen können sich auf inspirierende Ideen, umfassende Grünberatung und das qualitätsvolle Angebot der rund 160 teilnehmenden Aussteller, darunter auch zahlreiche, die erstmals dabei sind, freuen.
Barocke Gartentage im Blühenden Barock Ludwigsburg (Foto:Silke Müller)
Immer über den 1. Mai ist der frühlingshaft bepflanzte Südgarten des Blühenden Barock in Ludwigsburg zum Start in die Gartensaison der Anziehungspunkt für Pflanzenliebhaber und Freunde des Besonderen aus der ganzen Region und weit darüber hinaus. Neben der üppigen Auswahl und Präsentation an Kräutern, Gemüsepflanzen, blühenden Stauden, Gehölzen und vielem mehr, begeistert die Besucher die Vielfalt an Kreativem, Dekorativem und Praktischem. Hier findet sich alles, was das eigene Gartenparadies - ob groß oder klein - noch schöner macht.
Sonderthema 2020: „Immer an der Wand lang – vertikale Gärten“
Direkt vor der Südfassade des Residenzschlosses wird ein ganz aktueller Trend der Gartengestaltung sehr anschaulich dargestellt – die vertikale Begrünung von Mauern, Fassaden, Zäunen, Geräteschuppen, Carports. Auf 500 qm Ausstellungsfläche sind 5 „ grüne Zimmer“ der Firma Helix aus Kornwestheim der Hauptblickfang. Jeweils 2,50 m x 5 m groß werden mit diesen Modulen viele Varianten der direkten Begrünung von Fassaden gezeigt. Mit der Begrünung von Fassaden wird ein großer Beitrag für des Kleinklima geleistet. Feinstaub wird ausgefiltert und das satte Grün ist gut für die Seele. Eine große Auswahl von Kletterpflanzen für die Gärten und Spalierobst ergänzen das Informationsangebot .
Direkt neben der Sonderschau vor der Südfassade des Schlosses ergänzen die Beiträge der Referenten im Expertenforum diesen Themenbereich und greifen weiterhin genau die Themen auf, die viele Besucher der Barocken Gartentage interessieren: optimale Rasenpflege, bienenfreundliche Pflanzenauswahl, das Anlegen eines Miniteiches und vieles mehr. Die beliebte SWR-Moderatorin Andrea Müller führt im Dialog mit ihren Gesprächspartnern zugleich anschaulich und unterhaltsam durch das 4-tägige Bühnenprogramm.
Die kostenlose „Pflanzengarderobe“ im zentralen Info-Pavillon neben der Bühne wird von erfahrenen Besuchern ebenso intensiv genutzt wie die Fahrten mit einem der „BlübaPflanzentaxis“, die größere Einkäufe Fahrzeugen ebenfalls kostenlos zu den umliegenden Parkplätzen bringen. Als weitere kostenfreie Serviceeinrichtung gibt es eine Kinderbetreuung unmittelbar am stadtnahen Eingang Kaffeeberg für Kinder ab 3 Jahren.
Es gelten die normalen Eintrittspreise - inklusive Besuch des Märchengartens: Erwachsene: 9,00 Euro Kinder (4-15 Jahre), Schüler und Studenten (m. Ausweis): 4,50 Euro Familienkarte 1 (1 Erw. & 2 Kinder): 17,00 Euro Familienkarte 2 (2 Erw. & 2 Kinder): 25,00 Euro.
Die Barocken Gartentage im Blühenden Barock Ludwigsburg 2020 sind von Donnerstag, 30. April bis Sonntag, 3. Mai, täglich geöffnet von 9-18 Uhr. Aktuelle Informationen, Aussteller und Programm ab April: siehe Link