Golfplatzpflege, Messen und Veranstaltungen

Das Kongressprogramm der Fairway 2006

Die Fairway findet 2006 erstmals gemeinsam mit der Golf Europe vom 29. September bis 1. Oktober 2006 auf dem Gelände der Neuen Messe München statt. Der Fairway-Kongress mit seinen Seminaren und Foren rund um die Themen Planung, Instandhaltung und Technik auf modernen Golfanlagen, sowie Workshops und Symposien findet in der Halle C3 statt, alle Veranstaltungen werden gleichermaßen ins Deutsche und Englische übersetzt, sofern es im Programm nicht anders vermerkt ist.

Die Federation of European Golf Greenkeepers Association (FEGGA) bietet in Zusammenarbeit mit der Toro Company den zweiteiligen "Machinery Workshop" an. Neben finanziellen Punkten wie Budgetierung, Kaufpraxis und Optimierung der Arbeitskosten, spricht dieser Workshop auch soziale und technische Fähigkeiten und Fertigkeiten des Greenkeepers im Zusammenhang mit seinen Arbeitsmaschinen an. Referenten sind unter anderem Dean Cleaver, FEGGA, Bob Buckingham, The Toro Company, und Kenny Mackay, Superintendent The Belfry.

Ein weiterer Höhepunkt des Kongressprogramms der Fairway 2006 stellt das Symposium "Marketing und Vertrieb für Golfanlagen" dar, dass die Messe München GmbH gemeinsam mit DGV, GMVD, PGA of Germany und BVGA veranstaltet. Zentrale Themen sind neue Akquisitionsstrategien für Clubs, Golftourismus, professionelle Kundenbindung in Golfclubs und die PGA Professionals als zentrale Personen im Mitgliedermarketing. Darüber hinaus gibt Claus Ammer, Geschäftsführer des Golfclub Hohenpähl, noch "50 Marketing- & Vertriebstipps für den Golfanlagen-Alltag".

Unter der Moderation von Götz Mecklenburg, Geschäftsführer Haradine Golf GmbH, findet der Workshop des European Institute of Golf Course Architects statt. Neben der Planung und Durchführung des Baus von Golfanlagen in Osteuropa spielt die Ausbildung von Golfarchitekten eine tragende Rolle.

Kongressprogramm

Halle C3, Stand 519 9.30 - 12.30 Uhr, Seminarfläche, Halle C3 - Workshop "Maschinen" der Federation of European Golf Greenkeepers Associations (FEGGA) - Teil 1 (Fortsetzung am nächsten Tag)13.30 - 14.30 Uhr, Seminarfläche, Halle C3 - Zeitgemäße Golfarchitektur für mehr SpielfreudeReferenten: Heinz Fehring, 5-star Professional der PGAs of Europe, Mitglied des Board der PGAs of Europe, Götz Mecklenburg, Golf Course Architect, Geschäftsführer Harradine Golf GmbH, Atlandsberg15.00 - 16.00 Uhr, Seminarfläche, Halle C3 - BewässerungsmanagementReferent: Dennis McKernan, Irrigation Association of Americaganztägig 10.30 - 16.30 Uhr - SYMPOSIUM "MARKETING & VERTRIEB FÜR GOLFANLAGEN", Moderation: Klaus Dallmeyer, DGV Wiesbaden - Raum C31, nur in deutscher Sprache.

Neue Akquisitionsstrategien für Golfclubs zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit

  • Prof. Dr. Alfons Madeja, Betriebswirtschaft und Sportmanagement an der Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn. Zielgruppe Golftouristen: Chancen zur Ertragssteigerung auf deutschen Golfanlagen
    Peter Hübner, GTC Lüneburg
  • Mitgliedergewinnung durch professionelle Kundenbetreuung
    Thomas Hasak, Geschäftsführer BVGA
  • Der PGA-Professional - zentrale Person im Mitgliedermarketing?
    Oliver Neumann, Vorstandsmitglied PGA
  • 50 Marketing- & Vertriebstipps für den Golfanlagenalltag
    Claus Ammer, Geschäftsführer Golfclub Hohenpähl e.V.
  • Die Teilnahme am Symposium ist gebührenpflichtig!

    Samstag, 30.9.2006

    9.30 - 12.30 Uhr, Seminarfläche, Halle C3Workshop "Maschinen" der Federation of European Golf Greenkeepers Associations (FEGGA), Teil 2ab 11.00 Uhr, Raum C31, nur in deutscher SpracheIT-Forum - Aussteller der FAIRWAY 2006 präsentieren Ihre Neuheiten und ProdukteModeration: Marco Kaussler, pgm professional golf management gmbh, München13.30 - 14.30 Uhr, Seminarfläche, Halle C3Umweltzertifizierung/QualitätssicherungReferent: Jonathan Smith, Golf Environment Europe, Schottland15.00 - 16.00 Uhr, Seminarfläche, Halle C3Qualitäts-Managementsysteme für Golfanlagen und das Zertifizierungsverfahren "Golf und Natur" Referent: Hartmut Schneider, Pflegemanagement Filderstadt

    Sonntag, 1.10.2006

    10.00 - 11.00 Uhr, Seminarfläche, Halle C3 - Technik in der GolfplatzpflegeReferent: Kenny Machay, The Belfry13.00 Uhr - open end, Seminarfläche, Halle C3 - Workshop des European Institute of Golf Course Architects - Moderation: Götz Mecklenburg, Golf Course Architect, Geschäftsführer Harradine Golf GmbH, Atlandsberg Golfkonzepte für den osteuropäischen Markt - Christoph Städler, Dipl.-Kaufmann und Golf Course Architect, Städler Golf Courses, Münster Ausbildung von Golfarchitekten durch das EIGCA - Rainer Preissmann, Golfplatz- und Landschaftsplaner BDLA/IFLA/EIGCA, Deutsche Golf Holding Ltd., Essen Praktische Arbeit der Golfarchitekten in Osteuropa - Libor Jirasek, Zertifizierter Landschaftsarchitekt, Golfer s. r. o., Tschechische Republik

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Messe München GmbH

Messegelände
81823München
Deutschland

Tel.:+49 (0)89 94920720
Fax:+49 (0)89 9499720729

E-Mail:
Web:

Zurück