bauma, Baumaschinen und Baugeräte

Der Countdown läuft: Die bauma mit Schlüter für Baumaschinen erleben

In wenigen Wochen ist es so weit: vom 07. – 13. April 2025 findet die 34. bauma in München statt. Die Weltleitmesse für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Auf einem Innen- und Außengelände informieren über 3.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern über die neuesten Innovationen und Trends der Branche. Bereits seit vielen Jahren ist das Familienunternehmen Schlüter für Baumaschinen aus Erwitte fester Bestandteil der bauma.

Auch in diesem Jahr werden insgesamt knapp 100 Mitarbeiter des westfälischen Baumaschinenhändlers auf den Messeständen der Lieferanten Komatsu, Sennebogen, G-Tec, Topcon und NPK die Kunden empfangen und betreuen.

Schlüter Baumaschinen GmbH – Familienunternehmen mit Leidenschaft seit 1964

Seit über 60 Jahren steht der Kunde mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt des Handelns von Schlüter für Baumaschinen. Ein wichtiger Baustein hierfür ist die Schlüter-Systemnutzung, das Geschäftsmodell für maßgeschneiderte Anwendungen. Hier stellt Schlüter aus allen Unternehmensbereichen markt- und kundenorientierte Lösungen rund um seine Produkte und Dienstleistungen so zusammen, dass alle Potenziale des Kunden ausgeschöpft werden.

Als modernes, traditionsbewusstes Familienunternehmen baut die Unternehmensphilosophie von Schlüter auf Werte wie Ehrlichkeit, Authentizität sowie Vertrauen und das Begegnen auf Augenhöhe. So werden langjährige Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten ermöglicht. Auch zukünftig sollen diese Werte zentraler Baustein der Unternehmensphilosophie sein und von der nächsten Generation weitergelebt werden. Dies wird mit dem Übergang zur dritten Generation gewährleistet:

Thomas und Maximilian Schlüter sind seit fünf Jahren im Unternehmen aktiv und füllen wichtige Positionen im Geschäftsalltag aus. So verantwortet Thomas Schlüter den Bereich Digitale Baustelle, während sein Bruder Maximilian die Position des Bereichsleiters Vertrieb innehat. Beide brennen für die Weiterentwicklung der bewährten Schlüter-Systemnutzung im Sinne des Kunden.

Schlüter-Systemnutzung: Unser System – Ihr Nutzen

Die Strategie besteht aus insgesamt 9 Unternehmensbereichen und bietet Systembausteine, die flexibel und auf den Kunden abgestimmt sind. Neben Premium-Neumaschinen von Komatsu und Sennebogen bietet Schlüter für Baumaschinen eine breite Auswahl an sorgfältig aufgearbeiteten Gebrauchtmaschinen, die von Spezialisten in verschiedene Qualitätsnormen eingestuft werden – so findet jeder Kunde die passende Lösung. Eine große Auswahl an Zubehör und Anbauteilen rundet das Portfolio ab. Der Kundendienst sorgt mit eigenen Werkstätten an allen Schlüter-Standorten dafür, dass Maschinen einsatzbereit bleiben und Stillstandzeiten minimiert werden. Dank einem Zentrallager am Hauptsitz in Erwitte und 32 weiteren dezentralen Lagern in den Niederlassungen stellt Schlüter eine optimale Wartung und Reparatur sicher.

Flexibilität für die Kunden ist zentraler Bestandteil der Schlüter-Systemnutzung: Das Handelscenter RENT bietet kurzfristige Mietlösungen von 0,5 bis 100 Tonnen, während das Handelscenter Technik (HCT) maßgeschneiderte Lösungen für jeden Einsatz entwickelt. Im Bereich der Digitalen Baustelle setzt Schlüter auf die Vernetzung von Hardware sowie Software, um Prozesse auf der Baustelle effizienter zu gestalten. Gemeinsam mit der Tochterfirma G- tec Positioning GmbH agiert Schlüter mit speziell ausgebildeten Supportern, Vermessern und Drohnen-Piloten als kompetente Dienstleister an der Seite der Kunden, um den Baustellen-Prozess zu digitalisieren.

Zusätzlich bietet die hausinterne Schlüter-Akademie sowohl interne Weiterbildungen als auch Kundenschulungen an. Verschiedene Finanzierungsoptionen runden das breit gefächerte Angebot für den Kunden ab.

Besuchen Sie Schlüter für Baumaschinen auf der bauma 2025

Schlüter für Baumaschinen und G-tec Positioning freuen sich bereits darauf, die Kunden und Messebesucher auf der bauma begrüßen zu dürfen. Während die Digitale Baustelle gemeinsam mit G-tec einen eigenen Messestand in Halle A2/Stand 249 betreibt, ist Schlüter für Baumaschinen auf den Messeständen folgender Lieferanten vertreten:

  • Komatsu: Halle C6 und Freigelände F.M.713
  • Sennebogen: Freigelände F.M.712
  • Topcon: Halle A2, Stand 249
  • NPK: Freigelände FN.1018/3

In der Halle C6 lockt Komatsu mit innovativen Technologien und modernsten Maschinen. Dazu zählen drei neue elektrische Minibagger (PC20E, PC26E, PC33E), neue Radlader-Modelle WA170M, WA475-11 & WA485-11 sowie der neue Raupenbagger PC220 in der 20-Tonnen-Klasse. Auch Sennebogen setzt in F.M.712 auf zukunftsweisende Lösungen und präsentiert neue E-Maschinenmodelle, die Erweiterung der G-Serie sowie zahlreiche weitere Produkthighlights.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Schlüter Baumaschinen GmbH

Soester Straße 49-51
59597Erwitte
Deutschland

Tel.:+49 2943 987-0
Fax:+49 2943 987-910

E-Mail:
Web:

Zurück