Hierfür ist das australische Unternehmen eine Lizenz- und Liefervereinbarung mit dem renommierten Branchenführer Stanley Black & Decker eingegangen: Deren leistungsstarke AXS0721B 54 Volt XR FLEVOLT® Akkus von DEWALT® sind nun Antrieb für die einzigartige ALLSAW- Technologie, die für ein besonders präzises Schneiden ohne Überschnitt sorgt. Das FLEXVOLT® System bietet genug Laufzeit, um auch längere Einsätze ohne lästige Kabel zu ermöglichen, und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Schneidkraft der BA200X konstant hoch bleibt. Anders als etwa Winkelschleifer sorgt das innovative Schneidsystem von Arbortech dafür, dass so gut wie kein feiner Staub entsteht. Und dank der hohen Präzision und Werkzeugkontrolle sind die AS200X/BA200X auch für Sanierungsarbeiten im Denkmalschutz zugelassen. Mit dem werkzeuglosen Schnellwechselsystems lassen sich Klingen unkompliziert tauschen, um Backsteine, Mörtel, Holz und Baumwurzeln präzise mit einem Werkzeug bearbeiten zu können.
Egal ob Fassadenbau, Denkmalschutz oder Badsanierung: Werkzeugen wie Winkelschleifer, Flex oder andere große Sägen fehlt es an Präzision, um punktgenaue Schnitte zu setzen, die das umliegende Mauerwerk nicht beeinträchtigen. Zudem arbeiten sie abrasiv und sorgen für eine große Staubentwicklung, wobei feine Partikel herausgeschleudert werden, die lungengängig sind und somit ein Gesundheitsrisiko darstellen. Hinzu kommt, dass viele Tools kabelgebunden sind, was für unnötige Verzögerungen sorgen kann: „Der Komfort eines kabellosen Geräts ist von unschätzbarem Wert, insbesondere auf größeren Baustellen, wo die Suche nach Steckdosen oder das Handling langer Kabel unpraktisch sind“, weiß Udo Arens, Verkaufsleiter bei der Arbortech Europe GmbH.
Damit diese Probleme nicht länger zum Alltag für Fassadenbauer, Sanierer und Landschaftspfleger gehören, hat Arbortech seine bewährte Stein- und Fugensäge überarbeitet und sowohl als kabelgebundene als auch Akku-betriebene Version auf den Markt gebracht. „Wir haben hierfür eine Lizenz- und Liefervereinbarung mit Stanley Black & Decker geschlossen, die es uns ermöglicht, unsere Produktlinie im Bereich der kabellosen Geräte zu erweitern, unterstützt durch das DEWALT® Akkusystem“, erklärt Sven Blicks, CEO bei Arbortech, stolz.
Leistungsstarker Akku bringt lange und konstante Laufzeiten
Während die kabelgebundene AS200X von einem leistungsstarken, hochbelastbaren 1500-Watt-Motor von DEWALT® angetrieben wird, nutzt die kabellose Variante BS200X das AXS0721B 54 Volt XR FLEXVOLT®-System. „Dieser Akku bietet dem Anwender eine Laufzeit und Leistung, die einzigartig bei Akku-Werkzeugen
ist“, erklärt Blicks. Somit sind längere Laufzeiten ohne Akkuwechsel möglich, während die Schnittleistung selbst bei anspruchsvollen Baumaterialien konstant bleibt.
Verantwortlich für das präzise Bearbeitungsergebnis ist wiederum das patentierte Schnittsystem aus dem Hause Arbortech. „Statt eines rotierenden Sägeblatts kommen bei der AS200X und BA200X zwei gegenläufige Klingen zum Einsatz, die das Mauerwerk sorgfältig zerschlagen und gleichzeitig ausschaben“, beschreibt Arens. Dadurch entstehen hochpräzise, glatte Schnitte entlang der kompletten Schnitttiefe, die bis zu 17 cm betragen kann. Anders als bei großen Sägeblättern sind so auch direkte Einsteckschnitte, also ein bündiges Einschneiden in die Wand, möglich. Selbst Fugen können sorgfältig ausgeschnitten werden, wodurch beispielsweise die Entnahme einzelner Ziegelsteine möglich ist. „Da kein Überschnitt entsteht, lassen sich auch sensible Bereiche wie Sanitäranlagen oder denkmalgeschützte Fassaden bearbeiten“, so Arens.
Hohe Flexibilität dank werkzeuglosem Schnellwechselsystem
Für ein noch feineres Arbeiten gibt es neben den standardmäßigen Allzweckklingen spezielle Einstech- sowie Fugenpräzisionsklingen und weiteres Schneidwerkzeug, das je nach Anwendung gewählt werden kann. Das neue Schnellwechselsystem vereinfacht diesen Prozess enorm: Der Quick-Switch-Mechanismus ist ergonomisch ausgelegt und in die Säge selbst integriert, so dass schnell und effizient zwischen verschiedenen Spezialsägeblättern gewechselt werden kann. Anstatt wie sonst die Klingen unter Einsatz von Werkzeug auszutauschen, hält das Verriegelungssystem die Sägeblätter sicher und fest an ihrem Platz.
Sicherheit besteht aber nicht nur beim Schnellwechselsystem. Die patentierte Schneidtechnik verhindert das Steckenbleiben und Zurückschlagen des Werkzeuges. Zusätzlich sorgt das ergonomische Design mit einem verstellbaren Griff für mehr Kontrolle und lässt den Handwerker das Allzwecktool gleichmäßig führen. „Maurer die zudem darauf achten müssen, dass so gut wie kein Staub am Arbeitsort auftreten soll, können den Heavy Duty Staubauffangtrichter mit wenigen Handgriffen aufsetzen. Die Staubmanschette umschließt den Schnittbereich und fängt den größeren Schutt direkt auf, der dann wiederum an einen angeschlossenen Sauger geführt werden kann“, so Arens.
„Wir haben bei der Entwicklung großen Wert darauf gelegt, möglichst viele Gewerke ansprechen zu können, um den Handwerkern eine zuverlässige Ergänzung zu ihren täglich eingesetzten Werkzeugen geben zu können“, erklärt Blicks. So profitieren Maurer von der sauberen Schnitttechnik, die das Risiko von Überschnitten minimiert und gleichzeitig das umliegende Mauerwerk schützt. Denkmalpfleger schätzen die staubarme und präzise Arbeitsweise, die empfindliche historische Strukturen bewahrt und den Einsatz in sensiblen Bereichen ermöglicht. Für Badsanierer bietet die kompakte, kabellose Bauweise maximale Bewegungsfreiheit, auch in engen Räumen. „Selbst Garten- und Landschaftsbauer können die robuste Leistung und Präzision für Arbeiten im Außenbereich wie das Beseitigen von Wurzelwerk nutzen – ganz ohne die Einschränkungen eines Kabels. Die BA200X vereint Effizienz, Sicherheit und Mobilität in einem Gerät, das den Anforderungen moderner Baustellen und Sanierungsprojekte gerecht wird“, so Arens abschließend.
Die ALLSAW-Produkte sind auf die Liste der von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft geförderten Geräte aufgenommen worden. Somit sind diese Werkzeuge geprüft, zugelassen und werden mit bis zu 25% des Anschaffungspreises von der BG Bau gefördert.
Feinstaubfrei und präzise: Kabelloses Allzweckschneidtool schneidet tief & ohne Überschnitt
18.11.2024
Bei Umbau- und Sanierungsarbeiten ist Präzision entscheidend, um das umliegende Mauerwerk zu schützen. Dies lässt sich mit größeren Geräten wie Diamantsäge oder Winkelschleifer nicht immer bewerkstelligen. Zudem sorgen insbesondere letztere für ein hohes Staubaufkommen, was zu Erkrankungen der Atemwege führen kann. Um besonders genaue und tiefe Schnitte ohne Vorarbeiten zu ermöglichen, hat der Werkzeughersteller Arbortech das Universaltool AS200X entwickelt, dass nun erstmals auch kabellos in der Variante BA200X erhältlich ist.