In diesem Jahrgang haben 57 ihre Prüfung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau absolviert, weitere schlossen in den Bereichen Friedhofsgärtnerei, Gemüsebau, und Werker im Gartenbau sowie Garten- und Landschaftsbau ab. Vertreterinnen und Vertreter der Verbände waren mit vor Ort, um den Nachwuchskräften zu ihrem Prüfungserfolg zu gratulieren. So hieß der Sprecher des Bezirksverbandes Ostwestfalen-Lippe des Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V (VGL NRW), Carsten Hohlt, die neuen Berufskolleginnen und -kollegen in ihrer Branche willkommen und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start im neuen Lebensabschnitt. Die beste Leistung des Abschlussjahrgangs konnte in der Fachsparte Garten- und Landschaftsbau Matthias Busse vom Betrieb Volker Tiemann Garten- und Landschaftsbau in Bad Salzuflen, Raid Assad, der bei der Stadt Löhne ausgebildet wurde, und die Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau Jasmin Wilberg, ausgebildet bei der Stadt Lübbecke, sowie Felix Steinbrück von der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH erzielen.
Freisprechungsfeier der Gärtner*innen in Herford
22.08.2023
Die Freude war den frisch gebackenen Fachkräften ins Gesicht geschrieben: 72 Absolventinnen und Absolventen erschienen am 13. August im Stadtpark Schützenhof in Herford, um ihre Abschlusszeugnisse in den verschiedenen gärtnerischen Fachsparten entgegenzunehmen und damit den Grundstein für ihre berufliche Zukunft setzen.