Privatgarten

gartana Garten- und Mikrohaus

Das vielseitige Tiny Haus mit Designanspruch eröffnet neue Räume zum Gärtnern, Leben und Arbeiten Um Rasenmäher, Pflanzkübel, Outdoor-Kissen und sonstiges Gartenequipment ordentlich verstaut und dennoch jederzeit parat zu haben, bieten die Gartenhäuser des Bonner Unternehmens gartana großzügigen und praktischen Stauraum. Und die Möglichkeiten der gut durchdachten Raumwunder reichen weit darüber hinaus: Wenn klassische Wohngebäude an ihre Grenzen stoßen, weil zusätzlicher Platz für ein Homeoffice, ein Gästezimmer, ein Atelier oder einen Fitnessbereich benötigt wird, sind die Häuser von gartana die ideale Lösung für eine räumliche Erweiterung auf dem eigenen Grundstück.

Sie vereinen Funktionalität und individuelle Gestaltung mit hohem Designanspruch und handwerklicher Qualität „Made in Germany“. Eigene Räume für unterschiedliche Lebens- und Arbeitsbereiche zu schaffen ist sinnvoll, um Produktivität und Lebensqualität zu steigern. Denn Platz kann man einfach nie genug haben, um sich ungestört Hobbys oder der Arbeit zu widmen oder einen eigenen Bereich für Gäste oder Kinder zu haben. Ein gartana Haus bietet die ideale Lösung und erweitert die räumlichen Möglichkeiten auf dem eigenen Grundstück. Hier kann man am Abend auch einmal alles stehen und liegen lassen, um am nächsten Tag unmittelbar wieder in die Arbeit, das Gärtnern oder den Sport einzusteigen.

Modular und flexibel: das klassische Gartenhaus mit oder ohne Innenausstattung

Die maßgeschneiderten Gartenhäuser von gartana aus Holz oder HPL bieten für all dies die idealen Voraussetzungen. Die Wünsche des Kunden sind der Ausgangspunkt und bestimmen die Gestaltung des Außen- und Innenraums, sodass jedes Gartenhaus seine ganz persönliche Note hat. Aufgrund der Modularität ist das gartana Haus sehr flexibel nutzbar.

Wer ein klassisches Gartenhaus möchte, kann mit der kleinsten Variante S auf rund vier Quadratmetern Geräte wie Harke, Besen und Schaufel verstauen und kleinere Pflanzen zum Überwintern unterstellen. Mehr Raum bieten die größeren Varianten M, L oder XL. Auf bis zu rund zehn Quadratmetern ist hier Platz für Rasenmäher, Gartenmöbel und Kübelpflanzen. Das passende Zubehör, darunter ein klappbarer Pflanztisch, hölzerne Regale, verschliesbare Schränke und verschiedene Halterungen, lässt sich modular in jedes Gartenhaus integrieren. Es bietet sinnvolle Lösungen und sorgt für Ordnung.

Tiny House mit unbegrenzten Möglichkeiten: das Mikrohaus als zusätzlicher Lebensraum oder Garten Office

Mit dem vollisolierten Mikrohaus gewinnt man zusätzlichen Lebensraum, ohne das eigentliche Wohnhaus umbauen oder -räumen zu müssen. Der modulare Bau mit begrünbarem Pult- oder Flachdach kann das ganze Jahr über genutzt werden. Ab einer Raumgröße von rund neun Quadratmetern lässt er sich für Arbeit oder Wohnen nutzen. Als Garten Office bietet er einen abgetrennten Raum für konzentriertes Arbeiten mit Blick ins Grüne. Alternativ gewinnt man Platz für Hobbys, Kinder oder Gäste.

Die Ausstattungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die Palette der Außenfarben reicht von neutral bis farbenfroh, und auch bei der Wahl der Fenster gibt es zahlreiche Optionen, bis hin zu großzügigen, bodentiefen Fenstern für einen lichtdurchfluteten Raum. Im Innenbereich bietet das Unternehmen an, Böden zu verlegen, Wände zu streichen und eine Klimaanlage oder eine Fußbodenheizung zu integrieren. So hat man alles direkt aus einer Hand erledigt. Den ebenso funktionalen wie dekorativen Raum kann man vielseitig nutzen: als Lese- oder Musikzimmer, als Atelier, für Sport oder Kinderbesuch. Mit dem richtigen Licht und einem schnellen WLAN-Anschluss wiederum lässt sich ein Garten Office als perfekter Arbeitsplatz im Grünen schaffen.

Der Service von gartana

Produziert wird auftragsbezogen in Deutschland. Der Aufbau vor Ort inklusive Innenausbau erfolgt durch das hauseigene gartana-Team. Die gartana Produkte können über das Unternehmen direkt bezogen werden. Auf der Website unterstützt ein Konfigurator die Planung. Bei besonderen Wünschen berät das gartana Team den Bauherrn individuell.

Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit ausgewählten Garten- und Landschaftsplanern zusammen, um das Gartenhaus von Anfang an in die Grundstücksplanung einzubinden. gartana stellt die notwendigen Informationen, wie z.B. Fundamentpläne, Skizzen etc. bereit und übernimmt die Beratungsleistung gegenüber dem Endkunden. Der Aufbau erfolgt auch in diesem Fall durch das hauseigene gartana-Team, abgesehen von Fundament und auf Wunsch der Dachbegrünung. So entsteht ein zusätzlicher Raum zum Leben und Arbeiten, der sich perfekt in den Garten eingliedert.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

gartana GmbH & Co. KG

Rheinwerkallee 3
53227Bonn
Deutschland

Tel.:+49 (0)228/4334245-0
Fax:+49 (0)228/4334245-1

E-Mail:
Web:

Zurück