Deshalb loben wir auch in 2020 unseren „Rettet den Vorgarten“-Fotowettbewerb aus und suchen die schönsten Vorgärten NRWs. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass Ministerin Ursula Heinen-Esser, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unseren Wettbewerb übernimmt. Mit dem Wettbewerb möchten wir, der Verband Wohneigentum NRW e. V., der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V. sowie der Landesverband der Gartenbauvereine Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit der Ministerin ein Zeichen gegen die fortschreitende Verbreitung von Steinwüsten vor der Haustür setzen und für mehr Mut zum Grün plädieren. Steinflächen sehen nicht nur trist und leblos aus, sie fördern auch das Schwinden von Lebensräumen für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten im Wohnumfeld. Das sieht bei Ihnen anders aus? Bei Ihnen grünt, blüht, summt und plätschert es? Dann zeigen Sie uns, was Ihr Vorgarten zu bieten hat! Senden Sie uns bis zum 31. August 2020 drei aussagekräftige Fotos zu, die Ihren Vorgarten von seiner besten Seite zeigen und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von 5 Gartengutscheinen im Wert von 1000 €. Gleichzeitig unterstützen Sie mit Ihrem Fotobeitrag die Initiative „Rettet den Vorgarten“ für mehr Vielfalt vor der eigenen Haustür! (Mehr Infos unter: siehe 1. Link).
Alle Eckdaten zum Fotowettbewerb
Einsendung: 3 aussagekräftige Bilder Ihres Vorgartens (wichtig: als Anhang zur Mail beifügen!) Digitale Einsendung als JPG-Datei, maximal 8 MB Kennzeichnen Sie Ihre Bilder folgendermaßen: Name_Vorname_WohnortSchicken Sie uns Ihre Vorgarten-Fotos per E-Mail an
vorgarten@wohneigentum.nrw Einsendeschluss: 31. August 2020 Teilnahmeberechtigung und Preisverleihung: Teilnahmeberechtigt ist jede/r Eigentümer/in eines Vorgartens in Nordrhein-Westfalen. Die Auswahl der Gewinner erfolgt durch eine Jury aus Repräsentanten der drei Verbände. Die Gewinner werden anschließend per E-Mail benachrichtigt. Für die Preisübergabe ist ein Besuch der Repräsentanten im Gewinnergarten vorgesehen. Veranstalter: Veranstalter des Fotowettbewerbs sind der Verband Wohneigentum NRW e. V. in Kooperation mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V. sowie dem Landesverband der Gartenbauvereine Nordrhein-Westfalen. Bewertungskriterien: Kriterien für die Bewertungsgrundlage zur Ermittlung der besten Vorgärten sind insbesondere:
- Allgemeiner und funktionaler Gesamteindruck
- Vielseitigkeit und Artenreichtum
- Standortgerechte Pflanzenverwendung