Golf und Natur Hand in Hand - Neue Broschüre zum DGV-Umweltprogramm "Golf und Natur"
17.06.2010
Aktuell hat der Deutsche Golf Verband (DGV) die neue Broschüre: Qualitätsmanagement Golf und Natur herausgegeben. Alle Informationen zum Umweltprogramm - Golf und Natur - finden sich in dieser Publikation in zusammengefasster Form wieder.
Nachdem sie schon als pdf-Datei auf der Webseite des DGV herunter zu laden war, können nun alle interessierten Golfclubs sie auch in Papierform erhalten. So besteht für die Clubs jetzt auf vielseitigen Wegen die Möglichkeit, sich hinreichend zu informieren und dann erfolgreich in das Programm zu starten.
Zu Beginn von "Golf und Natur" stand der Wunsch, die Interessen des Golfsports mit denen des Umweltschutzes zu vereinen. Aus diesem Grund schloss sich der DGV mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Greenkeeper Verband Deutschland (GVD) zusammen. Die Initiative besteht seit 2005. Seit Mai 2008 ist auch die DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) Partner. Auf Antrag des DGV-Präsidiums wurde der Umwelt- und Naturschutz auf dem Verbandstag 2010 sogar in die Satzung des DGV aufgenommen. Dieser Schritt verdeutlicht das Engagement des DGV in Fragen der Ökologie auch nach außen.
Mehr Qualität, mehr Spielfreude, mehr Zukunft, das ist das Ziel von "Golf und Natur". Es bietet eine praxisnahe Anleitung, das Pflegemanagement eines Golfclubs zukunftsorientiert auszurichten. So kann der Golfclub das Miteinander von größtmöglichem Schutz der Natur und optimalen Spielbedingungen verbessern. "Golf und Natur" wird dadurch auch mehr und mehr zu einem Wettbewerbsfaktor, mit dem Anlagen neue Greenfee-Spieler und Mitglieder gewinnen können.