Gratis Tulpen für Antwerpen
25.01.2018
Antwerpen, die Welthauptstadt der Diamanten, war am Samstag, dem 20. Januar 2018 Schauplatz für eine spektakuläre Aktion mit 100.000 Tulpen. 4.500 Besucher konnten sich auf dem Astridplein ihren eigenen Tulpenstrauß zusammenstellen.
Der von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM und den flämischen Tulpenerzeugern initiierte Selbstbedienungsgarten für Tulpen feierte am vergangenen Wochenende Première in der belgischen Hafenstadt. Jeder Passant war eingeladen, sich mit 15 Tulpen am Blumenbuffet zu bedienen. Bei tristem Januar-Wetter wurden die Tulpen ihrer Rolle als freudebringendem Botschafter mehr als gerecht. Zudem wurde die belgische Tulpenerzeugung ins Rampenlicht gerückt, die mit einer Jahresproduktion von 60 Millionen Stück einiges zu bieten hat.
Belgien zählt rund zehn professionelle Tulpenerzeuger. Tuliflor aus dem ostflämischen Laarne ist stark auf die Tulpenerzeugung spezialisiert und zugleich das einzige Unternehmen, das sich ganzjährig dieser Kultur widmet. Tuliflor produziert jährlich 40 Millionen Tulpen. Damit ist das Unternehmen nicht nur die belgische Nummer eins, sondern einer der führenden europäischen Player. 27 bis 30 Millionen Tuliflor-Tulpen werden jährlich im Exportgeschäft abgesetzt. Christoph Pieters, Geschäftsführer: „Wer an Tulpen denkt, denkt vielfach automatisch an die Niederlande. Doch auch Flandern hat in puncto Tulpen einiges zu bieten. Im Vergleich zu unseren niederländischen Nachbarn produzieren wir vornehmlich die dickeren Tulpenzwiebeln. Das führt zu starken Stielen und größeren Blüten mit längerer Haltbarkeit.“