Hochwasserschutz, Spezielle Arbeitsgebiete

Hochwasserschutz mit Fernco

​​​​​​​Extreme Wetterereignisse nehmen zu, und damit steigen auch die Anforderungen an den Hochwasserschutz. Kommunen, Planer und Bauunternehmen suchen zuverlässige und langlebige Lösungen, um Infrastrukturen und Gebäude effektiv zu schützen. Der Rohrverbindungsspezialist Fernco reagiert auf diese Herausforderungen mit der Erweiterung seines Produktportfolios um innovative Hochwasserschutzsysteme.

Der Rohrverbindungsspezialist Fernco hat sein Portfolio gezielt um Hochwasserschutzlösungen erweitert, um den wachsenden Bedrohungen durch Überflutungen und Rückstau entgegenzuwirken. Neben den etablierten Bereichen „Tiefbau & Abwasser“ sowie „Haustechnik“ bietet das Unternehmen nun auch speziell entwickelte Produkte für den Hochwasserschutz, die durch ihre Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit überzeugen. Die neuen Rückstauklappen FV und Absperrschieber PS aus Polyethylen (HDPE) mit hoher Dichte bieten effektiven Schutz und sind für den langfristigen Einsatz in kritischen Infrastrukturen ausgelegt.

Effektiver Schutz mit HDPE-Technologie

Durch die Verwendung von HDPE bietet Fernco eine effiziente Lösung für den Hochwasserschutz. Das Material überzeugt durch seine Korrosionsbeständigkeit, Langlebigkeit und hohe chemische Resistenz – ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Edelstahlprodukten. Zudem reduziert HDPE den Wartungsaufwand erheblich, da Ablagerungen und Materialermüdung deutlich minimiert werden. Dies macht die neuen Fernco-Lösungen besonders wirtschaftlich und nachhaltig.

Rückstauklappe FV: Wartungsarm, langlebig und sicher

Die Rückstauklappe FV schützt Gebäude und Infrastrukturen zuverlässig vor Rückstau aus der Kanalisation und anderen Wasserquellen. Sie eignet sich ideal für den Einsatz in Regenrückhaltebecken, an Ausläufen in Flüsse und Bäche sowie in tideabhängigen Gewässern. Die leichte, korrosionsbeständige Rückstauklappe verhindert zuverlässig Rückflüsse in Hochwassersituationen. Sie lässt das Wasser flussabwärts über eine Einwegklappe aus dem Rohr austreten und verhindert gleichzeitig, dass steigende Wasserstände außerhalb des Rohrs in das Rohr eindringen, das System wieder hochfließen und den geschützten Bereich überfluten. Dank ihres Designs öffnet und schließt die Klappe automatisch, sodass kaum Wartungsaufwand erforderlich ist. Hergestellt nach Klasse 5 der DIN 19569-4, erfüllt sie höchste technische Standards und sorgt für eine zuverlässige Funktionsweise über viele Jahre hinweg. Durch den Einsatz von HDPE bleibt sie auch bei intensiver Nutzung beständig und leistungsfähig. Zudem bietet sie ein geringes Diebstahlrisiko, da HDPE keinen Schrottwert besitzt – ein klarer Vorteil gegenüber Metalllösungen.

Absperrschieber PS: Korrosionsbeständig und wartungsarm

Der Absperrschieber PS ermöglicht eine zuverlässige Steuerung von Wasserströmen und eignet sich ideal zur Absperrung von Regen- und Schmutzwasser, auch im Havariefall. Seine Materialien sind vollständig korrosionsbeständig, was eine lange Lebensdauer und minimale Wartung garantiert. Seine robuste und dennoch leichte Konstruktion aus HDPE sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und aggressiven Umwelteinflüssen. Das geringe Gewicht erleichtert zudem den Transport und die Montage. Dank seiner Konstruktion nach DIN 19569-4 Klasse 5 erfüllt der Absperrschieber höchste technische Anforderungen. Die einfache Handhabung und schnelle Montage machen ihn zur idealen Lösung für Kommunen, Bauunternehmen und Betreiber von Entwässerungssystemen.

Qualifizierte Hochwasserschutz-Fachberater

Fernco kombiniert innovative Produkte mit fundierter Fachkompetenz. In Zusammenarbeit mit der Akademie Hochwasserschutz in Wiesbaden wurden Fernco-Mitarbeiter zu zertifizierten Hochwasserschutz-Fachberatern ausgebildet. Felix Lehmann Business Development Manager für Hochwasserschutz bei Fernco, erklärt: „Die Anforderungen im Hochwasserschutz steigen kontinuierlich. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Experten und unsere eigene Weiterbildung stellen wir sicher, dass Lösungen von Fernco nicht nur technisch auf dem neuesten Stand sind, sondern auch den spezifischen Bedürfnissen von Kommunen, Ingenieurbüros und Bauunternehmen gerecht werden.“

Zukunftssicherer Hochwasserschutz mit Fernco

Mit der Erweiterung seines Produktportfolios unterstreicht Fernco sein Engagement für praxisgerechte und langlebige Hochwasserschutzlösungen. Die Kombination aus hochwertigem HDPE, minimalem Wartungsaufwand und robuster Konstruktion macht die neuen Produkte zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Wahl für Kommunen, Planer und Bauunternehmen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Fachleuten und die Ausbildung eigener Hochwasserschutz-Fachberater stellt Fernco sicher, dass seine Lösungen auch langfristig den steigenden Anforderungen gerecht werden.

Video zu diesem Thema

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Fernco GmbH

Hessenring31
37269Eschwege
Deutschland

Tel.:+49 5651-2296400
Fax:

E-Mail:
Web:

Zurück