Naturschutz

Intelligenter Roboter hilft beim Erhalt von Streuobstwiesen

Projekt der Uni Hohenheim leistet Beitrag zur Pflege der wertvollen Biotope: Autonomer Roboter soll beim Schnitt von Obstbäumen helfen, damit diese gesund alt werden.

Während der Roboter um den Baum herumfährt, erfassen wir über einen so genannten LiDAR-Scanner dessen dreidimensionale Struktur. Das Bild zeigt einen 3D-Scan. | Bildquelle: Universität Hohenheim
Mit Hilfe des Knickarms wird auch der Hochentaster, eine kleine auf einen Teleskopstab montierte Kettensäge, in die richtige Schnittposition gefahren. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Emilie Jung