Verbände und Organisationen

Jahresbericht 2022 der AGDW erschienen

Der Jahresbericht 2022 des Verbandes AGDW – Die Waldeigentümer wurde gestern veröffentlicht. Inhaltlicher Schwerpunkt ist ein Interview mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu den aktuellen Fragen und Sorgen der Waldeigentümer.

AGDW-Präsident Andreas Bitter und AGDW-Hauptgeschäftsführerin Irene Seling blicken zurück auf ein politisch ereignisreiches Jahr, an dessen Ende das Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ gestartet wurde. Weiteres aktuelles Schwerpunktthema bildet das Thema Windenergie im Wald, das von Unternehmen wie Alterric, Baywa re., Caeli Wind und UKA beleuchtet wird. Unter der Rubrik „Innovative Produkte“ wird Polyter vorgestellt, ein wasserspeicherndes Granulat der Firma Green Legacy aus Wien, das bei Aufforstungen und Verjüngungen gegen die Trockenheit hilft. Das Waldzertifizierungssystem PEFC hat sein Produktportfolio um ein Modul zum neuen BMEL-Förderprogramm „Klimaangepasste Waldmanagement“ erweitert. Das PDF des Jahresberichts kann ab sofort heruntergeladen werden (siehe 1. Link). Die Druckversion liegt in ca. zwei Wochen vor. Exemplare können direkt bei der AGDW bestellt werden.
Zurück