Kommunalfahrzeuge, Messe GaLaBau 2024, Pflegemaschinen und Pflegegeräte

Kärcher MC 150: Multifunktionale Kehrmaschine

Ob Wegepflege oder Grünflächenpflege: Die neue Kehrmaschine MC 150 ist das kompakteste von Kärcher erhältliche Modell in der 1,5 m3-Klasse. Die Maschine ist dank engem Wendekreis und vollkommener Spurtreue einfach zu manövrieren, sodass sie sich für das Arbeiten auf kleinstem Raum sehr gut eignet.

Innovative Federung für maximalen Komfort

Ein herausragendes Merkmal der MC 150 ist die neue aktive hydropneumatische Federung. Diese passt sich automatisch an die jeweilige Betriebslast des Fahrzeugs an und sorgt so für einen stets gleichbleibenden Fahrkomfort. Das bewährte, parallelogramm-geführte 2-Besen-System trägt ebenfalls zur optimalen Leistung bei, indem es sicherstellt, dass die Kehrbesen immer eben auf der Straße aufliegen und somit gleichmäßig abgenutzt werden. Dies resultiert in einer konstant hohen Reinigungsleistung.

Vielseitigkeit durch Geräteaufnahme

Die MC 150 ist mehr als nur eine Kehrmaschine. Dank ihrer Geräteaufnahme kann sie mit verschiedenen Anbaugeräten ausgestattet werden. Das Spektrum reicht von Mähwerken für die Grünpflege bis hin zu Schneefräsen für den Winterdienst. Dadurch wird die MC 150 zu einem echten Allrounder für kommunale Aufgaben.

Ergonomie und Fahrkomfort im Fokus

Bei der Entwicklung der MC 150 wurde besonderer Wert auf Ergonomie und Fahrkomfort gelegt. Kärcher hat eine aktive hydropneumatische Federung mit Einzelradaufhängung realisiert, die abhängig vom Fahrzeuggewicht reagiert. Dadurch wird ein unabhängig von der Beladung gleichbleibend hoher Federungskomfort erreicht. Auch bei Fahrten über Schlaglöcher und Bodenunebenheiten bietet die MC 150 ein ruhiges Fahrverhalten. Dies ermöglicht es dem Fahrer, die Geschwindigkeit beizubehalten und den nächsten Einsatzort zügig zu erreichen. Die rückenfreundlichen Eigenschaften der MC 150 wurden sogar von unabhängigen Ärzten und Physiotherapeuten bestätigt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Federungen in dieser Klasse, die nur auf eine bestimmte Betriebslast ausgelegt sind, bietet die MC 150 in jeder Situation optimalen Komfort.

Komfortable Kabine und intuitive Bedienung

Die Doppelsitzerkabine der MC 150 ist ergonomisch gestaltet und bietet einen beidseitigen Ein- und Ausstieg mit großen Schiebefenstern in den Türen. Eine beheizbare Frontscheibe sorgt für klare Sicht bei schlechtem Wetter, während die 360°-Verglasung mit guter Sicht nach hinten die Sicherheit beim Manövrieren erhöht. Das Multifunktionsdisplay ist in der Lenkradnabe platziert und somit immer im Blickfeld des Fahrers. Das Bedienterminal ist komfortabel in die Armlehne integriert. Mit nur einem Knopfdruck lässt sich die MC 150 in Arbeitsstellung bringen.

Leistungsstarker Motor und effiziente Kehrtechnik

Die MC 150 ist mit einem 48 kW starken Kubotamotor ausgestattet, der einen soliden Antrieb gewährleistet und optional mit alternativen Kraftstoffen wie hydrierten Pflanzenölen (HVO) betrieben werden kann. Eine optionale Differenzialsperre ist ebenfalls erhältlich. Das strömungsoptimierte Saugsystem erzielt selbst bei niedriger Motordrehzahl sehr gute Ergebnisse und ist besonders kraftstoffsparend. Die Reinigungsleistung der MC 150 ist mit der nächsthöheren 2 m³-Modellklasse vergleichbar.

Flexibilität und Wartungsfreundlichkeit

Ein Schnellwechselsystem ermöglicht den einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Anbaugeräten. Dadurch kann die MC 150 flexibel für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt werden, vom Kehren über das Mähen mit und ohne Aufnahme bis hin zu Winterdienst und Schwemmen. Die Motorverkleidungen lassen sich öffnen und bieten 1 einen einfachen Zugang zum Motor und allen wartungsrelevanten Komponenten.  

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Kärcher Municipal GmbH

Mahdenstr. 8
72768 Reutlingen
Deutschland

Tel.: +49 7121 930729-281
Fax: +49 7121 930729-213

E-Mail:
Web: https://www.de.kaercher.com

Zurück