- Hersteller
- Modell
- max. Betriebsgewicht
- Motorleistung
- Transportlänge
- Transportbreite
- Transporthöhe
- max. Förderleistung
Modellübersicht Mobilbagger und Baggerlader
01.07.2014
Beschaffungsdienst GaLaBau hat in der Juni/Juli-Ausgabe 2014 eine Modellübersicht zum Thema: Mobilbagger und Baggerlader für den Garten- und Landschaftsbau, veröffentlicht. Hier werden die aktuellen Modelle mit den wichtigsten Angaben vorgestellt.
Bei der Auswahl zwischen diesen beiden Baumaschinentypen steht ganz klar die Mobilität im Vordergrund. Aber welche Maschinen ist für Ihren Einsatzzweck die richtige? Suchen Sie eine Bagger der große Erdmengen aus möglichst großer Tiefe fördern kann. Dann sind die Mobilbagger das wonach Sie suchen.
Der Baggerlader kann von der Fördermenge und -tiefe zwar mit dem Mobilbagger nicht mithalten, ist aber für die meisten Einsatzbereiche im Garten- und Landschaftsbau ausreichend. Der Baggerlader bring jedoch den Vorteil mit sich, dass er ausgehobenes Erdreich auch gleich abtransportieren kann. Außerdem lässt sich diese Variante mittels Anbaugeräten in vielen weitern Bereichen des Garten- und Landschaftsbau einsetzen.
Die Tabelle ist mit folgenden Merkmalen ausgestattet: