Offiziell innovativ: Kebony mit Woody Award ausgezeichnet
16.11.2017
Der norwegische Holzhersteller Kebony hat den „Woody Award“ vom GD Holz in der Kategorie „Innovatives Produkt erhalten“. Verliehen wurde der Preis auf dem Branchentag Holz in Köln.
Architekten verpflichten sich heute zu nachhaltiger Objektplanung, was Baustoffe erforderlich macht, die langlebig und pflegeleicht sind – bei höchster Umweltverträglichkeit. Vor allem der Bau im urbanen Umfeld stellt hohe Ansprüche an Leistungsfähigkeit und Ästhetik der verwendeten Materialien. Umso wichtiger ist das Erkennen und Aufzeigen von Weiterentwicklungen verfügbarer Produkte. Der GD Holz verleiht den „Innovationspreis Holz“ an Unternehmen mit Ideen und Innovationskraft, die für die gesamte Branche richtungsweisend sind. Die Preisträger erhalten dann den »Woody Award«.
Der Innovationspreis Holz wurde in diesem Jahr zum zwölften Mal in verschiedenen Kategorien verliehen. Ein Holzhersteller, der ihn in der Kategorie „Innovatives Produkt“ erhalten möchte, muss ein Holzerzeugnis präsentieren, das durch seine Erfindung den Holzmarkt reicher macht. Kebony ist das mit seiner Kebony Clear 22 x 142 mm Terrassendiele gelungen. Das Produkt ist das erste und einzige modifizierte Holz, das die bauaufsichtliche Zulassung von Deutschen Institut für Bautechnik erhalten hat. Das erweitert die Einsatzmöglichkeiten für tragende Konstruktionen wie z.B. aufgeständerte Terrassen, Stege, Galerien und Brücken. Das dazugehörige Ü-Zeichen ist ebenfalls bereits vorhanden. Ein modifiziertes Holz mit dieser Zulassung – das fand die Jury preiswürdig.
„Kebony ist es mit der bauaufsichtlichen Zulassung gelungen, die möglichen Anwendungsbereiche für Architekten und GaLaBau deutlich zu erweitern und gehört damit klar zu den innovativsten Produkten im Holzhandel!“, so die Begründung der Jury.