Outdoor-Beleuchtung
17.07.2014
Multifunktionell einsetzbar: Muffen mit großem Querschnitt ermöglichen Anschluss von Outdoor-Beleuchtung und sind sowohl drinnen als auch draußen nutzbar.
Hell erleuchtete Gartenteiche, Terrassenlampen oder Garagenbeleuchtungen anzuschließen ist kein Hexenwerk - sofern man über das richtige Werkzeug verfügt. So müssen beispielsweise Starkstromkabel mit speziellen Muffen verbunden oder abgezweigt werden. Bisher waren jedoch nur Verbindungs- und Abzweigmuffen auf dem Markt, deren Querschnitt für viele Kabel zu klein war. Zudem wurde mit Komponenten aus Gießharz gearbeitet, die kompliziert zu handhaben sind. Daher hat die GT Elektrotechnische Produkte GmbH jetzt eine Lösung entwickelt, die einerseits einen größeren Querschnitt aufweist und andererseits einfach und bequem einsetzbar ist.
So kann die neue QUICKI Verbindungs- und Abzweigmuffe ohne Spezialwerkzeug geschlossen werden. Sie schützt und isoliert in nur einem Arbeitsgang und ist unbegrenzt haltbar.
Bisher wiesen Gelmuffen für Starkstromkabel eine zu geringe Größe auf und ließen nur die Verbindung und Abzweigung von Kabeln mit kleinem Querschnitt zu, was die Arbeit mit größeren Kabeln nahezu unmöglich machte. Mit der nun von GT entwickelten großen Alternative kann eine elektrische Verbindung zwischen maximal drei Kabeln mit je einem Durchmesser von 18 bis 33 mm hergestellt werden. Dabei lassen sich jeweils fünf Adern mit einem Querschnitt von 25 mm2 verbinden oder Haupt- und Abzweigkabel von bis zu 16 mm2 abzweigen.