- Führen wir eine Diskussion der Satten?
- Ist die Landwirtschaft gegen-über Risiken mit Sehschwäche geschlagen?
- Was ist die Zukunft des chemischen Pflanzenschutzes, ohne den wir die Flächenproduktivität verschlechtern würden und so auf Lebensmittel verzichten müssten. Wie bewerten wir Nutzen und Risiken?
- Nach welchen Kriterien entscheidet der Gesetzgeber?
- Wie sehen wir die Dinge als Konsumenten, als Produzenten?
oder E-mail: <link>C.Braungardt@DLG.org, erhältlich. Ausführliche Informationen so-wie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind auch im Internet zu finden.