Bagger - Lader - Anbaugeräte, Baumaschinen und Baugeräte, Messe GaLaBau 2024

Schäffer 2430-2: Neuer Kompaktlader für den GaLaBau

Schäffer stellt auf der diesjährigen GaLaBau die zweite Generation seines Kompakt-Radladers 2430 vor. Die neu konstruierte Maschine der 0,5 m3-Klasse ermöglicht jetzt eine deutlich höhere Hubleistung. Der Lader ist somit bestens gerüstet für das sichere Verfahren einer Pflastersteinpalette.

Transport und Einsatzbereiche

Das geringe Einsatzgewicht des Schäffer 2430-2 ermöglicht den einfachen Transport mit einem PKW-Anhänger. Dadurch eignet sich die Maschine hervorragend für verschiedene Einsatzbereiche, wie:

  • Garten-Neuanlagen
  • Pflasterarbeiten
  • Pflegearbeiten
  • Kommunaleinsätze

Leistungsdaten und technische Details

  • Betriebsgewicht (Kabinenversion): 2,5 Tonnen
  • Hubkraft mit Zusatzgewichten: Bis zu 1,8 Tonnen schwere Pflastersteinpaletten auf eine Höhe von 2,50 m
  • Hydraulikleistung: 42 l/min für den flexiblen Einsatz von Anbaugeräten mit hohem Anspruch an die Arbeitshydraulik
  • Bauhöhe: Ab 2,18 m (SLT-Version mit einer Bauhöhe von unter 2 Metern für niedrige Umgebungen verfügbar)
  • Antrieb: 18,5 kW (25 PS) starker Kubota-Dieselmotor
  • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h

Der schadstoffarme Kubota-Motor benötigt keine Abgasnachbehandlung und bietet das höchste Drehmoment seiner Klasse. Er bildet die Basis für das effiziente Antriebskonzept der Maschine.

Effizienz und Verbrauch

Sebastian Bertelsmeier, Schäffer-Marketingleiter, betont die Effizienz des Antriebssystems: „Der Motor erreicht das maximale Drehmoment von 100 Nm bereits bei 1.500 Umdrehungen pro Minute. Das bedeutet einen reduzierten Schadstoffausstoß, einen leisen Betrieb und einen reduzierten Treibstoffeinsatz. Bei praxisnahen Tests, in diesem Fall bei Verladearbeiten mit Pflastersteinpaletten, haben wir festgestellt, dass ein Verbrauch von unter 2,0 l/h möglich ist – ein beachtlicher Wert.“

Technologien zur Effizienzsteigerung

  • Schäffer Power Transmission (SPT): Die elektronisch geregelte Antriebstechnologie SPT trägt zur weiteren Effizienzsteigerung bei und ermöglicht den Einsatz eines Tempomaten für konstante Geschwindigkeiten, z.B. bei Arbeiten mit Mulchern oder Kehrbesen.
  • High Traction Force (HTF): Die serienmäßige HTF-Funktion regelt automatisch die Schubkraft. Bei Bedarf steht die maximale Schubkraft auch in der zweiten Fahrstufe zur Verfügung, wodurch ein Herunterschalten entfällt und das Arbeitstempo erhöht wird.

Präsentation auf der GaLaBau

Schäffer präsentiert seine Maschinen und Anbaugeräte auf der GaLaBau in Halle 7 an Stand 130 und in der E-Mobility Area im Außengelände.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Schäffer Maschinenfabrik GmbH

Auf den Thränen
59597Erwitte
Deutschland

Tel.:+49 2943 9709-0
Fax:

E-Mail:
Web:

Zurück