STEMA - Galabau-Transporter für echte Profis
23.05.2018
Einfaches und bequemes Verladen ist der neue Trend im Anhänger- und Transportbereich. Wer schon mal allein mit Anhänger und kleinen Baufahrzeugen unterwegs war, weiß die neuen Absenk- oder Kippfunktionen der Anhänger besonders zu schätzen. Ohne fremde Hilfe ist ein einfaches Be- und Entladen über die breiten Auffahrrampen möglich.
Der Trend setzt sich branchenübergreifend mehr und mehr durch. Allein bei dem Großenhainer Anhängerhersteller STEMA hat sich die Zahl seit 2015 fast verdreifacht.
Der Vorteil liegt auf der Hand: ihre ebenerdigen Auffahrrampen sind so breit wie die Anhänger selbst. Jeder Rasentraktor, jede Schub- und Sackkarre, sogar Motorräder oder Quads können ganz einfach aufgefahren werden. Dazu kommen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. „Die große Nachfrage von Absenk- und Kippanhängern hat uns dazu bewogen, das Sortiment und vor allem das Zubehör im letzten Jahr erheblich zu erweitern.“, so Michael Jursch, Geschäftsführer des Anhängerherstellers STEMA.
Heute ist es beispielsweise möglich, den Gitteraufsatz bereits in der Bordwand integriert zu bestellen. Darüber hinaus gibt es Flach- und Hochplanen, Leitergestelle und vieles mehr. Die PKW-Anhänger sind in sechs Gewichtsklassen von 750 kg bis 1,8 Tonnen erhältlich. Selbst das Plattform- bzw. Kastenmaß umfasst sieben Dimensionen.
Der größte Absenkanhänger ist der WOM mit 3 Meter Länge und 1,69 Meter Breite. Der Einstiegspreis für einen kippbaren Anhänger REX mit Teleskopkurbel ist laut STEMA Saisonangebot schon ab 1.249,- Euro möglich. Ein hydraulisch absenkbarer WOM XT mit geschweißtem und feuerverzinkten Rahmen, 3-seitiger Reling sowie zusätzlich im Boden integrierter Verzurrschiene und Handpumpe kann laut Listenpreis 3.239,- Euro kosten. Im aktuellen Saisonangebot ist er für 2.799,- Euro zu haben. Sie sparen 440,- Euro. Sichern Sie sich diesen Vorteil und besuchen Sie den STEMA Messestand in Nürnberg.