Baumaschinen und Baugeräte

Wacker Construction Equipment AG erhöht Gewinnprognose für 2007

Die Wacker Construction Equipment AG erhöht aufgrund der Erstkonsolidierung der Geschäftszahlen der Neuson Kramer Baumaschinen AG zum 1. Oktober 2007 ihre Prognose des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) für das laufende Geschäftsjahr 2007.

Statt einer Spanne von 110 bis 115 Mio. Euro erwartet das Unternehmen nun einen Wert von mindestens 120 Mio. Euro (Vorjahr: 100,2 Mio. Euro). Auch für die erwarteten Umsatzerlöse erhöht das Unternehmen die Prognose und erwartet nun statt bisher 655 bis 670 Mio. Euro mindestens einen Umsatz in Höhe von 720 Mio.

Euro (Vorjahr: 619,3 Mio. Euro). Des Weiteren bestätigt das Unternehmen die ohne die Berücksichtigung der Neuson Kramer Baumaschinen gegebene Prognose für das Geschäftsjahr 2007. Die Wacker Construction Equipment AG hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2007 Rekordumsatzerlöse in Höhe von 504,2 Mio. Euro (Vorjahr: 470,6 Mio. Euro) erwirtschaftet (+7,1 Prozent), währungsbereinigt betrug der Anstieg 10,2 Prozent.

"Auch im dritten Quartal 2007 ist unsere Geschäftsentwicklung entsprechend unseren Planungen verlaufen, was sich vor allem in einer verbesserten regionalen Geschäftsentwicklung ausdrückt", erläutert Dr.-Ing. Georg Sick, Vorsitzender des Vorstands der Wacker Construction Equipment AG. So weisen im dritten Quartal 2007 (1. Juli bis 30. September) alle drei Regionen Amerika, Asien und Europa ein positives Umsatzwachstum auf. Der Umsatz in der Region Europa wuchs im dritten Quartal um 7,0 Prozent auf 106,6 Mio.

Euro (Vorjahr: 99,6 Mio. Euro), der Umsatz in der Region Asien um 11,0 Prozent auf 7,5 Mio. Euro (Vorjahr: 6,7 Mio. Euro). In der Region Amerika stieg der Umsatz nach einem ausgeglichenen zweiten Quartal trotz der Unsicherheiten auf dem Immobiliensektor in den USA um 0,3 Prozent auf 48,5 Mio. Euro (Vorjahr: 48,3 Mio.

Euro). Währungsbereinigt wuchs der Umsatz in der Region Amerika in den ersten neun Monaten um 4,0 Prozent. Positiv zu vermerken ist, dass der Umsatz im Teilmarkt USA währungsbereinigt nach neun Monaten nur um 0,4 Prozent unter dem Rekordniveau des Vorjahres liegt. Das durch Einmaleffekte belastete EBITDA liegt nach neun Monaten auf Vorjahresniveau, der Konzernüberschuss stieg aufgrund positiver Steuereffekte um 4,4 Prozent auf 42,7 Mio. Euro (Vorjahr: 40,9 Mio. Euro). "Mit dem nun abgeschlossenen Zusammenschluss mit der Neuson Kramer Baumaschinen AG entsteht ein weltweit agierendes Unternehmen mit einem umfangreichen Produktangebot von Baugeräten und Kompakt-Baumaschinen", betont Sick.

So werden die von der Neuson Kramer Baumaschinen AG eingebrachten Kompakt-Baumaschinen derzeit fast ausschließlich in der Region Europa vertrieben. "Die Produkte der Kompaktklasse stehen erst am Anfang ihres Produktlebenszyklus. Durch Nutzung unseres bestehenden weltweiten Vertriebssystems werden wir eine große Anzahl in Europa bereits bewährter Produkte in andere Märkte einführen, unter anderem bereits im ersten Halbjahr 2008 in den USA", erläutert Sick. Die Geschäftsentwicklung der Neuson Kramer Baumaschinen AG war in den ersten acht Monaten des Geschäftsjahres trotz einer um einen Monat verkürzten Berichtsperiode (Umstellung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr) sehr gut. So stieg der Umsatz nach dem Gesamtkostenverfahren im Vergleich zum 9-Monats-Vorjahreszeitraum um 24,8 Prozent von 195,0 Mio. Euro auf 243,4 Mio.

Euro. Rund 95 Prozent des Umsatzes wurden dabei in der Region Europa erwirtschaftet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wuchs um 22,2 Prozent auf 45,1 Mio. Euro (Vorjahr: 36,9 Mio. Euro). Erhöhung Prognose für Umsatz und EBITDA "Für das vierte Quartal erwarten wir einen unseren Planungen entsprechenden Geschäftsverlauf, so dass wir davon ausgehen, dass wir unsere ohne Berücksichtigung der Neuson Kramer Baumaschinen AG gegebene Prognose einhalten werden", ergänzt Sick.

Aufgrund der Erstkonsolidierung der Geschäftszahlen der Neuson Kramer Baumaschinen AG zum 1. Oktober 2007 werde die Prognose für Umsatz auf mind. 720 Mio. Euro und auf ein um Sondereffekte aufgrund der Kaufpreisallokation nach IFRS (Erstkonsolidierung) bereinigtes EBITDA von mind. 120 Mio. Euro erhöht.

Für das Geschäftsjahr 2008 - dem ersten vollen Geschäftsjahr der künftigen Wacker Neuson SE - rechnet das Unternehmen mit Umsatzerlösen von mehr als eine Mrd. Euro. In ihrer Sitzung am 13. November 2007 haben Vorstand und Aufsichtsrat die Gründung einer Tochtergesellschaft in Indien beschlossen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Wacker Neuson SE

Preußenstraße 41
80809München
Deutschland

Tel.:+49 89 35402-0
Fax:+49 89 35402-390

E-Mail:
Web:

Zurück