So schneidet sie beispielsweise mit niedriger Messergeschwindigkeit und hohem Drehmoment auch dickere Zweige zuverlässig. Dabei geht die Arbeit dank doppelseitig geschliffenen Messern zügig von der Hand – und sollten diese in starkem Geäst doch einmal blockieren, fahren sie sich durch die automatische Drehrichtungsumkehr von selbst wieder frei. Angetrieben wird das Gerät von einem leistungsstarken EC-Motor, der abgasfrei und leise arbeitet. Damit eignet sich die HSA 140 R auch für ganztägiges Arbeiten ohne Gehörschutz und empfiehlt sich für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen. Bedient wird die Heckenschere über einen drehbaren Multifunktionsgriff, der dadurch ein kräfteschonendes Arbeiten auch bei Seiten- und Kopfschnitten ermöglicht.
Das Antivibrationssystem reduziert die Übertragung der Motorschwingungen auf Gelenke und Muskulatur und schont so ebenfalls die Kräfte der Anwender. Neben der R-Version bietet STIHL mit der HSA 140 T auch eine für den Trimmschnitt (T) von Jahrestrieben ausgelegte Variante der neuen Heckenschere an. Diese zeichnet sich durch eine hohe Messergeschwindigkeit aus, wodurch Blätter weniger ausfransen. Ihre Energie beziehen beide Modelle von einem Lithium -Ionen-Akku aus dem AP- System von STIHL, das gemäß IPX4-Standard den Einsatz auch bei Regen und Nässe erlaubt.