Gartengestaltung

„Der erste Schritt ins Gartenjahr“: Mithilfe der „Natur im Garten“ Webinare nachhaltig und ökologisch gärtnern

Mit dem Start ins neue Jahr erwacht auch langsam wieder die Lust aufs Gärtnern: Am Montag, den 20. Jänner 2025, lädt die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ unter dem Titel „Der erste Schritt ins Gartenjahr“ Gartenfreunde sowie Hobbygärtnerinnen und -gärtner zum Auftakt ihrer diesjährigen Webinarreihe ein.

Im ersten Webinar des Jahres 2025 erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie mit Wildgehölzen und Bäumen Lebensräume für Vögel, Insekten und andere Tiere schaffen können. Umweltfreundliche, nachhaltige Materialien wie Holz und Stein werden vorgestellt. Mulchen, kleine Beete und die Idee eines „wilden Ecks“ stehen ebenfalls im Fokus. Schritt für Schritt lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie ihr Garten zu einem lebendigen, ökologischen Paradies wird.

Die Online-Veranstaltung startet um 18.00 Uhr und vermittelt die Grundlagen für einen naturnahen Garten. Das Webinar bietet neben wertvollen Tipps auch die Möglichkeit, Fragen an die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ zu richten.

„Gartentipp“ Webinarreihe 2025

Auch in diesem Jahr setzt „Natur im Garten“ auf kurze, prägnante Einblicke in die Gartenwelt. Die Webinarreihe „Gartentipp des Tages“ liefert nach der Auftaktveranstaltung am 20. Jänner jeden Montag und Mittwoch um 18:00 Uhr weitere spannende Themen. Im Jänner stehen folgende Inhalte auf dem Programm:

  • Mittwoch, 22. Jänner 2025: Regenwasser nutzen: nachhaltige Bewässerung für den Garten
  • Montag, 27. Jänner 2025: Schildläuse auf Zimmerpflanzen: erkennen, vorbeugen und bekämpfen
  • Mittwoch, 29. Jänner 2025: Nisthilfen für holz- und bodenbewohnende Wildbienen 

Die Teilnahme ist kostenlos, der Eintritt in den Webinarraum erfolgt über www.naturimgarten.at/webinare.

Zurück