Das Ergebnis nach drei Monaten überzeugt: Bereits die Wurzel des Salates entwickelt sich mit Hilfe der Vorgehensweise von Lawn & Green sichtbar doppelt so groß. Das gelingt auf natürliche Weise mit Dünger auf Malzkeimbasis. Im Rahmen des Düngeprogramms von Lawn & Green werden zwei Varianten, zum einen 100 g/m² Bionta Organic Universal 5-3-5 und zum anderen 100 g/m² Symbionta Organic Royal Universal 4-2,5-4 (mit Endo-Mykorrhiza), auf jeweils 0,75 Hektar Feld ausgebracht. Pozo Sur fährt hingegen im oberen Feldabschnitt auf insgesamt 1,5 Hektar ihr herkömmliches Salat- Pflegeproramm auf.
Dabei kommt unter anderem zu Beginn auch Herbizid zum Einsatz. "Trotz mehrfacher Sturmschäden und versehentlicher Ausbringung des Herbizids auf dem Lawn & Green-Versuchsfeld erweisen sich die von uns angelegten Kulturen im Vergleich zur herkömmlichen Vorgehensweise auf Anhieb mindestens ebenso standhaft beziehungsweise ebenbürtig", sagt Hagen Joachim Holtz, Vertriebsleiter von Lawn & Green Culture International in Katzenelnbogen. "Das Lawn & Green-Ergebnis stellt sich jedenfalls nach drei Monaten überzeugender dar."
Die Auswertung ergibt dabei:
- Der Salat von Lawn & Green ist nährstoffreicher und nitratärmer. Das deutet auf einen Qualitätsvorteil durch mehr Proteinbildung anstelle von unerwünschter N-Anreicherung hin.
- Die Anzahl der aeroben Bakterien im Boden liegt bei Lawn & Green gleich um zwei Zehnerpotenzen höher als bei Pozo Sur. Das weist auf eine sich sofort durch den Dünger ausbildende, deutlich bessere Rhizosphäre hin.
- Die Ergebnisse sind in der ersten Versuchsrunde vielversprechend. Daher kann Pozo Sur bereits für die nahe Zukunft bei konsequenter Anwendung von Lawn & Green-Produkten mit fortgesetzter Verbesserung des Bodens und damit anhaltender Steigerung der Erträge rechnen.
Die Auswertung zeigt, welche Kraft in den Produkten von Lawn & Green und insbesondere in der Mykorrhiza-Variante steckt. Dabei wurden jeweils Boden und Salat mit den Pozo Sur-Proben verglichen. Die Versuchsreihe erstreckt sich insgesamt auf einen Zeitraum von zwei Jahren. In wenigen Tagen werden die Versuche an Melonen fortgeführt. Auf Anfrage stellt Lawn & Green die detaillierten Untersuchungsergebnisse der LAB, einem im Parque Científico- Tecnológico de Almería (PITA) ansässigen Forschungslabors, kostenfrei zur Verfügung.