Drei Viertel der Deutschen gegen Zeitumstellung
23.03.2015
Der Widerstand gegen die Zeitumstellung wächst: 73 Prozent der Menschen in Deutschland halten sie für überflüssig und finden, dass sie abgeschafft werden sollte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Umfrage der DAK-Gesundheit*. Im Vergleich zu 2013 bedeutet dies einen Anstieg um vier Prozentpunkte. Nahezu drei von zehn Befragten hatten infolge der Zeitumstellung schon einmal Probleme. Im vergangenen Jahr waren die Auswirkungen auch in Unternehmen spürbar: Laut DAK-Statistik gingen an den drei Tagen nach der Umstellung 15 Prozent mehr Krankmeldungen ein als an vergleichbaren Werktagen. Die Sommerzeit beginnt am 29. März. Um 2 Uhr werden die Uhren eine Stunde vorgestellt - die Nacht ist eine Stunde kürzer.
Zeitraum: 11. bis 13. Februar 2015